Aktuelles und Bilder
Neuigkeiten, Berichte und Fotos aus dem Schulleben
![]() |
Los cocineros de la clase 7C Bereits vor dem Lockdown hat die Spanischgruppe der 7C ihre Kochkünste unter Beweis gestellt. |
![]() |
Einhörner auf Weltreise So etwas gibt es nur am Faschingdienstag. Da kann man sich trotz Coronakrise verkleiden und ein wenig Abwechslung in den Schulalltag bringen. |
![]() |
Aus einem Königspaar werden in Corona-Zeiten zwei! Dafür braucht man statt einem auch zwei Königskuchen (la galette des Rois) für die getrennten Französisch-Gruppenhälften in der 3ABE, die ja jetzt an verschiedenen Tagen in die Schule kommen. |
Fit im Lockdown Teil 3 - Die Trickshotchallenge Hier zeigen unsere Schüler was mit einem Ball alles möglich ist. Nachmachen erwünscht! |
|
![]() |
Parlez-vous francais? Oui? :-) Non? :-( Unsere Schüler haben das (französische) Wort. |
![]() |
iPads in der Unterstufe Das Bildungsministerium plant ab dem nächsten Schuljahr alle Schüler*innen der ersten Klassen, im ersten Jahr auch der zweiten Klassen, mit Notebooks oder Tablets auszustatten. An unserer Schule werden in der Unterstufe in Zukunft iPads verwendet. |
![]() |
Kreative Beschäftigung mit Weihnachten In der letzten Deutschstunde vor Weihnachten hat die 8B ihre Gedanken zu Weihnachten in Form von konkreter Poesie zu Papier gebracht. |
![]() |
Weihnachtscountdown Die 4F versorgt euch nun täglich bis zu Heilig Abend und den Weihnachtsfeiertagen mit kleinen Podcasts. |
Im Lockdown fit durch den Advent Ein Fit-Adventkalender motiviert unsere Xmas-girls aus den 3. Und 2. Klassen jeden Tag zu einer neuen Übung. Und auf den Fotos sehen wir, was sie im Lockdown sportlich unternommen haben |
|
![]() |
BG/BRG Hollabrunn bleibt fit im Lockdown- Eine Fotochallenge Update am: 09.12.2020 Um uns auch ohne Sportunterricht in der Schule im Lockdown fit zu halten machen einige Klasse bei der Fotochallenge „Wir bleiben fit im Lockdown!“ mit. |
![]() |
Ein Gruß aus der Küche Die Schüler/innen der 2D waren in der Zeit des Distance Learning besonders fleißig: Sie haben nicht nur das Schreiben von Anleitungen geübt, sondern auch gleich ihr Talent in der Umsetzung unter Beweis gestellt. |
![]() |
Kochen und Backen mit der 2B Dass die Schüler*innen der 2B nicht nur sportlich sind, haben sie vor kurzem bewiesen. Im Rahmen des Deutschunterrichts sollten die Schülerinnen und Schüler ein Rezept Schritt für Schritt aufschreiben und Fotos dazu machen |
![]() |
Adventkalender - "Wir halten zusammen - Glaube verbindet!" Jeden Tag im Advent kommen Gedanken oder Bilder dazu, die von Schüler*innen der 5. und 7.Klassen gestaltet wurden. |
![]() |
Verhalten im digitalen Unterricht Verhalten im digitalen Unterricht |
![]() |
DELF SCOLAIRE 2020 – Annulation et remboursement – Planification In Übereinstimmung mit der Bildungsdirektion hat das Institut Français die Delf-Prüfungen offiziell annulliert und neue Termine für das Frühjahr geplant |
![]() |
Fit for fun Bei sonnigem Herbstwetter besuchte die 2A am Freitag, den 13. November, den Motorikpark in Hollabrunn |
![]() |
Mit weißen Bändern gegen Vorurteile und Hass Friedensinitiative der 3D in Kath. Religion nach dem Terroranschlag in Wien |
![]() |
Das BG und BRG Hollabrunn kurz vorgestellt Ein Video über unsere Schule von der WPF-Gruppe Informatik Regie & Technik: Elias Tuzar |
![]() |
Kreative Beschäftigung mit der Klassenlektüre Die 1 E hat das Buch „Der Schattenspringer und das Monster“ gelesen und anschließend die Lieblingsszene gezeichnet oder vorgespielt. |
![]() |
Die Oberstufe am BG und BRG Hollabrunn Interviews mit Schüler*innen der Oberstufe Ein Video-Projekt der Klasse 6A im Informatik-Unterricht |
![]() |
DELF SCOLAIRE 2021 Anmeldung La prochaine session aura lieu du 9 au 10 mars 2021. La date limite des inscriptions est le 26 novembre 2020. |
![]() |
Abstands- und Hygieneregeln ♦ Corona-Ampel |
![]() |
Wünsche für das Schuljahr Besinnliche Gedanken und Segenswünsche für das neue Schuljahr mitgeben. |
![]() |
"Krank oder nicht krank?“ Informationen des Bildungsministeriums zur Frage „Im Zweifel zu Hause bleiben – krank oder nicht krank?“ |
![]() |
Was man in der Corona-Zeit darf – und was nicht? Und das auf Spanisch! Während der Corona-Krise haben die Spanischschüler/innen das aktuelle Thema der Pandemie aufgegriffen und im Unterricht angewandt |
![]() |
Hallo und willkommen bei den Termen! Anfang März behandelten wir, die Klasse 3A, im Mathematikunterricht das Kapitel Terme. Im Zuge dessen wurde uns die Aufgabe gestellt, im Rahmen eines Gruppenprojekts YouTube Videos über das Vereinfachen von Termen zu drehen |
![]() |
Webinar: „Die Reise meines Handys“ Die Teilnehmer*innen der 6ABC in katholischer Religion haben bei einem Webinar vieles über den Abbau der Rohstoffe sowie die Herstellung und die Entsorgung von Smartphones erfahren |
![]() |
Der liebe Augustin Hanna Weinhappl (1B) trägt die Ballade "Der liebe Augustin" auf ungewöhnliche Weise vor. |
![]() |
„Mein Verein“ – Politische Bildung erleben Die Schülerinnen und Schüler der 2D haben das Vereinsleben näher erforscht |
![]() |
Feriengrüße des Lehrer*innen-Teams |
![]() |
Kreativität in der Arbeitswelt SchülerInnen der 3E haben im Rahmen des GWK-Unterrichts Werbeplakate gestaltet |
![]() |
LE POISSON D’AVRIL – Aprilscherz auf Französisch „Donner un poisson d’avril“ - In Frankreich ist es am 1. April Tradition, sich gegenseitig einen Papierfisch an den Rücken zu hängen, ohne dass es der andere merkt. |
![]() |
Gold für Viola Weidmann Der erste Platz in der Kategorie „vierjähriges Latein“ beim NÖ Fremdsprachenwettbewerb geht 2020 an das BG/BRG Hollabrunn |
![]() |
Big Bang Theory am BG Das, was vielen aus dem Songtext der bekannten US-Sitcom The Big Bang Theory bekannt ist, haben die SchülerInnen der 3f im Rahmen des Biologieunterrichts auf Papier verewigt |
![]() |
Die 1A-NeW Klasse unterwegs als Meteorologen und Mineralogen Am 12. Februar unternahm die 1A im Rahmen ihres Jahreszeitenprojekts eine Exkursion zur Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und ins Naturhistorische Museum |
![]() |
Grüß Gott, Herr Weihbischof! Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky auf Visitation im Bundesgymnasium Hollabrunn |
![]() |
Ab in den Winter! Wintersportwoche in Altenmarkt der Klassen 2C und 2D |
![]() |
Europaprojekt „Schweden” Am 29. Jänner 2020 präsentierten die Schüler und Schülerinnen der 5B Klasse im Festsaal ihr Europaprojekt |
![]() |
Spiel, Sport und viel Spaß auf der Wintersportwoche in Radstadt 128 Drittklässler befinden sich derzeit in Radstadt auf Wintersportwoche und erkunden dort in 9 Schi- und 3 Snowboardgruppen die Sportwelt Amadé |
![]() |
Extremismusvortrag für die 8. Klassen Herr Peham vom DÖW informiert die 8. Klassen über Formen des Extremismus |
![]() |
Ein Tag voller Spannung! Exkursion ins Atominstitut und ins Tesla-Labor am GRG12 Rosasgasse |
![]() |
Die 1A & 2A NeW-Klassen im Haus der Natur Exkursion zum Thema Stechen. Kratzen. Beißen. ins Haus der Natur in St. Pölten |
![]() |
OStR Mag. Hermine Tribelnig Der Bundespräsident hat Frau Mag. Hermine Tribelnig den Berufstitel Oberstudienrätin verliehen |
![]() |
Die Entstehungsgeschichte des Menschen Im Rahmen des Projekts „Science goes School“ war am 12. 11. 2019 die Wissenschaftlerin Dr. Mag. Stefanie Stelzer von der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zum Thema „Die Entstehungsgeschichte des Menschen“ zu Gast |
![]() |
Très français à Vienne en Autriche Französische Exkursion der 4.Klassen Gymnasium in Wien |
![]() |
Tag der offenen Tür 2019 „Let’s go Gymnasium!“ Diesem Aufruf folgten auch heuer wieder unzählige Volksschulkinder |
![]() |
Roma aeterna Am Vormittag noch die Lateinschularbeit, am Abend im Nachtzug nach Rom: die SchülerInnen der 6C verbrachten ihre Herbstferien in der Ewigen Stadt |
![]() |
Hilfe für Myanmar Ein „cooles“ Projekt der 4A und 4C, zugleich unser 30-Jahr- Jubiläum der Unterstützung in fernen Ländern |
![]() |
3BC im Motorikpark Hollabrunn Im Rahmen des Sportunterrichts erkundeten die Schülerinnen und Schüler der 3BC den neuen Motorikpark in Hollabrunn. |
![]() |
Crosscountry Landesmeisterschaft 2019 Spannende Rennen bei perfektem Wetter in Wr. Neustadt |
![]() |
Lange Rede…langer Sinn! Am Dienstag, dem 22. Oktober 2019, besuchte die BE-Gruppen der 8A und 8B die Ausstellung des italienischen Kriegsfotografen Livio Senigalliesi in der Galerie „GrenzArt“ in Hollabrunn. |
![]() |
Teambuilding der 5AB im Hochseilpark Rosenburg Die neu zusammen gekommenen 5. Klassen lernen sich beim Besuch des Hochseilklettergartens unter speziellen Bedingungen besser kennen. |
![]() |
DELF SCOLAIRE 2019 Anmeldung Anmeldezeitraum für das Französich-Sprachzertifikat |
![]() |
Lesefrühstück Die Klasse 2E versammelte sich zum 1. Lesefrühstück |
![]() |
Die 8. Klassen zu Besuch in der Landeshauptstadt St. Pölten Bei einer Sitzung des Landtages konnten die Schülerinnen und Schüler „Demokratie in action“ live erleben |
![]() |
Zu Besuch im Lenau-Theater - alles andere als „simpel“! Theater der Jugend für die Jugend – so hieß es am 19. September für die Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Klassen. |
![]() |
Straßburgreise der 4.Klassen Gymnasium in der letzten Schulwoche |
![]() |
Zirkusluft in Drosendorf Fotos zur Erinnerung an den Abschluss der B-FiT-Klasse in Drosendorf im Juni 2019 |
![]() |
Elternbrief der Direktorin zum Schulbeginn Elternbrief der Direktorin zum Schulbeginn |
![]() |
Handball- und Basketball-Turnier Das Handball- und Basketball-Turnier bildete den sportlichen Abschluss des Schuljahres 2018/19 |
![]() |
Leichtathletik-Dreikampf der 1. und 2. Klassen |
![]() |
Book Presentation in a Tin Künstlerisch gestaltete englische Buchpräsentationen der 4DE |
![]() |
Arbeitsmittel für das nächste Schuljahr Übersicht über die benötigten Materialien und Unterlagen für die einzelnen Gegenstände |
![]() |
Exkursion in die UNO-City Wien Die Klassen 4A, 4B,4C, und 4D besuchten den Sitz der United Nations Organization in Wien |
![]() |
Enjoy the journey! - Motto des heurigen Frauenlaufs Unser Team bestand in diesem Jahr aus 48 laufbegeisterte Schülerinnen und 4 Lehrerinnen. |
![]() |
Waldjugendspiele 2019 Wir freuen uns über den großen Erfolg der teilnehmenden Klassen. |
![]() |
Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten zur EU-Wahl Im Rahmen der Aktion „#ask“ fand im Audimax der Universität Wien eine Podiumsdiskussion statt. |
![]() |
Fußball U13 Sehr erfolgreich agierten die Spieler der heurigen U13 Mannschaft in der heurigen Rasensaison |
![]() |
Mauthausen – wichtiger denn je Mauthausen zu besuchen, mag eine Überwindung darstellen, aber es ist ein Gebot der Stunde |
![]() |
Die 2. Klassen in Carnuntum Am 7. Mai 2019 fand die Exkursion der 2. Klassen zur antiken römischen Ausgrabungsstätte in Carnuntum statt. |
![]() |
Trainieren mit Olympiafinalistin Beate Schrott, die vielfache Staatsmeisterin und Olympiateilnehmerin im Hürdenlauf war am 20. Mai zu Gast bei den Mädchen der 3AC |
![]() |
Was hat Mathematik mit Informationsübertragung zu tun? Im Rahmen des Mathematikunterrichts hat die Klasse 4C an einem Mathematik-Workshop von der Technischen Universität Wien teilgenommen |
![]() |
Känguruwettbewerb 2019 In diesem Schuljahr fand der weltweit durchgeführte Känguruwettbewerb auch wieder bei uns am BG/BRG Hollabrunn statt |
![]() |
France Tour – Französisch auf Rädern Der Renault Kangoo des Institut Français hat wieder an unserer Schule Halt gemacht um die ersten Klassen für die französische Kultur und Sprache zu begeistern. |
![]() |
Justiz macht Schule Die 8. Klassen zu Besuch am Bezirksgericht Hollabrunn |
![]() |
Volleyball-Oberstufen-Turnier Unser jährliches Oberstufen-Volleyball-Turnier fand heuer am 11. April statt und wie immer nahmen die 8. Klassen in originellen Outfits teil. |
![]() |
IN MEMORIAM OStR. Mag. Dr. Adolf Jagenteufel Still und leise verabschiedete sich eine große Lehrerpersönlichkeit von uns |
![]() |
Wie viele Tassen Kaffee trinkt ein Journalist eigentlich pro Tag? Die 3E zu Besuch bei der Tageszeitung „Die Presse“ |
![]() |
Insektenhotels in Eigenproduktion Insektenhotels sind ein preisgünstiges Heimwerkerprojekt für die ganze Familie |
![]() |
La Chandeleur in der 4E Am 11. April hat die 4E in Französisch „la fête des crêpes“ nachgefeiert |
![]() |
Heiß auf Eis! Die 4CF beim Heimspiel der Vienna Capitals |
![]() |
Schein und Sein Projektwoche der 5A – Zweiter Teil |
![]() |
„Zeitung ahoi“ Exkursion der 3C in die Hauptbücherei Wien |
![]() |
Bewegende Worte über eine bewegte Zeit Die Zeitzeugin Erika Kosnar war ein Kind, als die deutschen Truppen in Österreich einmarschierten. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4ef ihre Erzählungen. |
![]() |
Exkursion: „Auf der Schmelz“ Im Zuge des Wahlpflichtfaches Sportkunde besuchten SchülerInnen der 7. Klassen das Universitätssportzentrum „Auf der Schmelz“ |
![]() |
Volleyball Rookies Cup 2019 An zwei Turniertagen fand der Rookies Cup im Volleyball statt |
![]() |
6 B – die Klasse der Redner Das Unterrichtsfach „Freie Rede“ trägt Früchte. Denn gleich zwei Schüler der 6 B nahmen an zwei verschiedenen Redewettbewerben teil: David Köppl und Mikolaj Makowski |
![]() |
IN MEMORIAM Hofrätin OStR Mag. Erika Müller Sie verstarb am 13.3.2019 nach kurzer schwerer Krankheit |
![]() |
Kochen auf Englisch: Die 1A beim English Breakfast Passend zum Thema „Food“ bereitete die NeW-Klasse im Englischunterricht ein „Traditional English Breakfast“ zu |
![]() |
Zwischen Blue Screen und Dancing Stars Die 5. Klassen besuchten am 22. Februar im Rahmen einer Exkursion das ORF-Zentrum in Wien |
![]() |
Exkursion der 1A NeW-Klasse in Wien Besuch der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik auf der Hohe Warte und des Naturhistorischen Museums |
![]() |
Präsentationsabend Irland Europaprojekt der 5B |
![]() |
Elterninformation zum Känguru-Wettbewerb Unsere Schule wird am 21.3.2019 am mathematischen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilnehmen. Elterninformation insbesondere im Hinblick auf die Datenverarbeitung. |
![]() |
Klassengemeinschaft „frisch gewartet“ Orientierungstag der 6B im Don Bosco-Haus Wien |
![]() |
Schikurs Altenmarkt der 2A, 2C und 2D Die Klassen 2A, 2C und 2D machten sich am Sonntag, dem 13. Jänner 2019, auf den Weg zur Wintersportwoche in Altenmarkt im Salzburger Pongau |
![]() |
Von Heilkräutern und Schlangengift Im Rahmen des Projekts „Science goes School“ war am 19.12. 2018 Priv. Doz. Dr. DI Uwe Rinner zu Gast |
![]() |
Une journée française à Vienne (5. Klasse) Französisch-Exkursion der 5.Klassen nach Wien |
![]() |
Une journée française à Vienne (4. Klasse) Französisch-Exkursion der 4. Klassen nach Wien |
![]() |
VIVE LE ROI! Das konnten die Schüler und Schülerinnen der Französischgruppen der 3. Klassen rufen, nachdem sie von ihnen eine kleine Figur im traditionellen Dreikönigskuchen, der Galette des Rois, gefunden hatten |
![]() |
Vorweihnachtlicher U15-Hallen-Bezirkscup in Hadres Wie jedes Jahr fand um die Weihnachtszeit der Bezirkshallencup der U15 in der Grenzlandhalle Hadres statt |
![]() |
Weihnachtsturniere der 1. und 2. Klassen Am 19. Dezember fanden wie jedes Jahr die traditionellen Weihnachtsturniere für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen statt. |
![]() |
U13-Hallencup in Hadres Am 28.11.2018 fand in Hadres der Hallencup für U13 Schulmannschaften statt, bei dem am Ende die Mannschaft des BG Hollabrunn als Turniersieger feststand |
![]() |
Byzanz & der Westen Im Rahmen des GSP-Unterrichts besuchten die fünften Klassen die Ausstellung „Byzanz und der Westen“ auf der Schallaburg. |
![]() |
“Caution: Enter if you dare…“ …konnte man dieser Tage an der Klassentür der NeW Klasse 2A lesen. |
![]() |
8AB zu Besuch in der Landeshauptstadt St. Pölten Am letzten Tag vor den Herbstferien besuchten die 8. Klassen im Rahmen der „Aktion Landeshauptstadt“ St. Pölten |
![]() |
Crosscountry-Lauf Landesmeisterschaft Erfolgreiche Teilnahme unserer Läuferinnen und Läufer an den Landesmeisterschaften in Wr. Neustadt |
![]() |
Trendsport „Parcours und Freerunning“ In den letzten Jahren haben sich Parcours und Freerunning als Trendsportarten zunehmend etabliert. |
![]() |
Flagfootball for Beginners Im Rahmen des Sportunterrichts hatten die Schüler der 3AC die Möglichkeit, die Sportart Flagfootball kennenzulernen. |
![]() |
4-Kellergassen-Lauf 2018 Tolle Erfolge unserer Läuferinnen und Läufer beim 4-Kellergassen-Lauf 2018, der am 7. Oktober 2018 zum vierten Mal in Hollabrunn über die Bühne ging |
![]() |
Projekttage der 1A NeW-Klasse im Nationalpark Thayatal Die 1A verbrachte zwei Tage im Nationalpark Thayatal um einander besser kennenzulernen, miteinander Spaß zu haben, aber auch um zu erkennen, worauf es ankommt, wenn man gemeinsam etwas erreichen will. |
![]() |
Kennenlerntage der 1B-FIT Klasse in Lackenhof Bei strahlend schönem Wetter begaben sich 16 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem Sportlehrer und Klassenvorstand für drei sportliche Tage nach Lackenhof |
![]() |
Kennenlernnachmittage der 1. Klassen mit den Vertrauensschülern Wie schon in den letzten Jahren gestalteten die VertrauensschülerInnen des BG/BRG Hollabrunn in der ersten Schulwoche die Kennenlernnachmittage mit ihren 1. Klassen |
![]() |
Fête blanche der 6 B Bei herrlichem Sommerwetter versammelte sich die 6 B im Schulhof unter dem Kastanienbaum |
![]() |
Allez-y, les élèves, bon voyage! Gleich am zweiten Tag nach Schulbeginn machten sich die SchülerInnen der 7B auf den Weg zur Sprachreise nach St. Malo. |
![]() |
Informationen zum neuen Schuljahr Elternbrief der Direktorin zum Schulbeginn |
![]() |
1, 2, 3…. Prêts? Partons!!! Strasbourgreise der 4. Klassen |
![]() |
Eindrücke vom Schulfest 2018 Samstag, 23. Juni 2018 |
![]() |
Nos chefs cuisiniers de la 4ème AB Im Rahmen des Französischunterrichts haben die SchülerInnen der 4AB ihre Kochkünste unter Beweis gestellt |
![]() |
Creative Book Presentations 3D, 3E und 4A Lektüre in der Fremdsprache wirkt sich nämlich nicht nur positiv auf den Spracherwerb aus, sondern kann auch sehr viel Spaß machen! |
![]() |
Miam, miam – la 4eCE fait des crêpes Zwei Jahre Französischunterricht sind wie im Flug vergangen |
![]() |
Willkommen im Dschungel! Lesenacht der 1A Am Montag in der vorletzten Schulwoche trafen sich die Klasse 1A vor der Bibliothek, um unsere Lesenacht im Dschungel zu starten. |
![]() |
Willkommen in Drosendorf – Willkommen Circusluft Einer von vielen Höhepunkten für die Klasse mit der täglichen Sportstunde sind die Projekttage in Drosendorf. |
![]() |
Basketball- und Handball-Turnier der Unterstufe Am Freitag, dem 15.6.18, waren ab 10 Uhr beide Turnhallen und der Hartplatz voll besetzt. Es fand das BB und HB Turnier der dritten und vierten Klassen statt. |
![]() |
Silber & Bronze für das BG/BRG Hollabrunn Die Klassen 2B & 2D haben es im heurigen Schuljahr sensationell geschafft, sich für das Landesfinale im Vielseitigkeitsbewerb "Active Kids" zu qualifizieren |
![]() |
Mauthausen – die etwas andere Exkursion Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen |
![]() |
Im FINALE DAHOAM zum 3. Platz Im Niederösterreichischen Landesfinale des U15 Raiffeisen Junior Cups 2018 in Ziersdorf schaffte es unsere Mannschaft, von insgesamt 141 Teilnehmern den 3. Platz zu erreichen. |
![]() |
Blitze erzeugen Musik Die 7B besuchte eine beeindruckende Hochspannungsvorführung der Teslaanlage des GRG12 in Wien |
![]() |
Lust auf ein bisschen Beachvolleyball? 2.0 Zwei Teams der Unterstufe traten am 23.05.2018 in Hollabrunn gegen diverse Schulen im Beachvolleyball an |
![]() |
U15 Raiffeisen JUNIOR CUP 2018: Finale Dahoam Unsere U15 hat es geschafft! Sie steht im Niederösterreichischen Landesfinale des Junior Cups 2018 |
![]() |
Quizchampion gesucht: Wir basteln unser eigenes Musikquiz Mit viel Kreativität und musikalischem Wissen gingen die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen an die Gestaltung musikalischer Brettspiele |
![]() |
Gym-Mädels wieder beim Frauenlauf 2018 Es ist seit Jahren Tradition, dass unsere Schülerinnen an den Start des Wiener Frauenlaufes gehen |
![]() |
Oberstufen-Volleyball-Turnier am 23. April |
![]() |
Känguru-Wettbewerb Auch heuer fand an unserer Schule wieder der Känguruwettbewerb, ein mathematischer Wettbewerb, statt. Die drei Besten jedes Jahrganges bekamen eine Urkunde und eine kleine Aufmerksamkeit bei der schulinternen Siegerehrung am 28. April überreicht. Wir freuten uns sehr über die Leistungen unserer SchülerInnen. |
![]() |
Antike Spurensuche in der Römerstadt Carnuntum Am 9. Mai 2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen die antike Römerstadt Carnuntum |
![]() |
1938-2018: Gedenken und Bedenken in Hollabrunn Video zum Projekt |
![]() |
Auf Streifzug durch Savanne und Regenwald Die ersten Klassen zu Besuch im Tiergarten Schönbrunn |
![]() |
Im Trickfilmstudio des ZOOM-Kindermuseums im MQ Wien Exkursion der NeW-Klasse 1A |
![]() |
Lust auf ein bisschen Beachvolleyball? Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen 25 Grad wurde am 14.05.2018 beim Hollabrunner Beachvolleyballverein ein Oberstufenturnier, der Schulbeachcup, ausgetragen |
![]() |
Besuch des jüdischen Friedhofs in Hollabrunn Am 4. Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5B und der 6A im Rahmen des schulübergreifenden Projekts „Gedenken Bedenken“ den jüdischen Friedhof in Hollabrunn. |
![]() |
Nationale Anti-Doping Agentur Austria – NADA Austria Was ist verboten? Wo kann man nachsehen, was auf der Dopingliste steht? Wie läuft eine Dopingkontrolle ab? Was wurde schon versucht um die NADA zu überlisten? |
![]() |
Ein Tag am Gericht für die 8. Klassen Auch heuer erklärte Richter Erhard Neubauer vom Bezirksgericht Hollabrunn den SchülerInnen der 8. Klassen, wie sie mit dem Gericht in Kontakt treten können. |
![]() |
U13 unter den besten 16 Teams in NÖ |
![]() |
Erfolgreiche U15-Fußballmannschaft Für die U15-Mannschaft des BG/BRG Hollabrunn läuft es richtig gut |
![]() |
Auf, zu den Göttern im Olymp! Dass die Götter der griechischen bzw. römischen Mythologie nicht immer im Olymp geblieben sind, davon konnten sich die Schüler/innen der 8BC im Kunsthistorischen Museum in Wien selbst überzeugen |
![]() |
„Vergiss nie, dass du ein Mensch bist!“ Gleich nach den Osterferien durften wir wieder die Zeitzeugin Erika Kosnar in unserer Bibliothek begrüßen |
Viel Spaß im Schnee in der Sportwelt Amadé Die Klassen 2A, 2B und 2C auf Wintersportwoche in Altenmarkt. 4. bis 10. März 2018 |
|
Dracula, das ultimative Grusical Fotos der Premiere am 23.2.2018 |
|
Dracula, das ultimative Grusical Fotos von der Vormittagsvorstellung am 23.2.2018 |
|
English in Action 2018 Englisch-Projektwoche für die 4. Klassen |
|
Kings and Queens of Radstadt Sport, Spiel und Spaß in Radstadt |
|
Ski, Board, Schnee und Fun in Altenmarkt Wintersportwoche der 2D und 2E |
|
![]() |
Königin für einen Tag - eine Französischstunde mit Mandelkuchen |
![]() |
Wintersportwoche der 5. Klassen 17. bis 22.12.2017, Club Kitzsteinhorn in Zell/See |
![]() |
La fête des rois in der 3E Am 6. Jänner wird in Frankreich „la fête des rois“ in den Familien gefeiert. Die Klasse 3E feierte diese Fest am 12. Jänner. |
![]() |
Die 4B geht in die Gruft! Die Klasse 4B brachte gesammelte Güter in die Obdachloseneinrichtung "Gruft" der Caritas in Wien. |
![]() |
Weihnachtliches Eislaufen der 3DE am 22.12.2017 Video |
![]() |
Weihnachtsturniere 2017 Fußball- und Völkerball-Turnier der 1. und 2. Klassen |
![]() |
SCIENCE GOES SCHOOL - Einblicke ins Gehirn Im Rahmen des Projekts „Science goes School“ war am 30. 11. 2017 Ass. Prof. Simon Hippenmeyer, PhD zum Thema „Einblicke in die Gehirnforschung“ im zu Gast |
![]() |
Blüte hoch drei Das diesjährige Junior-Unternehmen der Klasse 7B hat sich auf die natürliche, biologische und nachhaltige Herstellung von Tee, Sirup und Naturkosmetik spezialisiert |
![]() |
Tag der offenen Tür 2017 Kinder aus den Volksschulen der Umgebung konnten sich einen ersten Eindruck vom lebendigen Unterricht und Schulalltag an unserem Gymnasium machen |
![]() |
Exkursion ins Landhaus nach St. Pölten Die 8. Klassen besuchten am 19. Oktober 2017 das Landhaus in St. Pölten |
![]() |
Oberstufentag für die 4. Klassen 24. Oktober 2017 |
![]() |
4Kellergassenlauf Zwei Mädchen-Mannschaften nahmen am Sonntag, dem 8.10.2017, beim 4Kellergassenlauf in Hollabrunn teil. |
![]() |
Becherlupenwanderung im Nebel 1E, Freitag, 20. Oktober 2017 |
![]() |
Ein Tag im Leben eines Schülers im BG und BRG Hollabrunn Ein POV-Film von Simon Nentwich, Kamera: Maximilian Mrak, Darsteller: Benedikt Spacek |
Hola, olá, bunӑ, ciao und cześć Sprachenfest in der 5 B |
|
Engagierte VertrauensschülerInnen am BG/BRG Hollabrunn In der ersten Schulwoche fanden für unsere 1. Klassen die Kennenlern-Nachmittage statt |
|
Sprachreise nach London & Canterbury 3. Bis 10. September 2017 Klasse 7A |
|
![]() |
Sommersportwoche der 6. Klassen Die Klassen 6A und 6B auf dem Markushof in Egg bei Wagrain (4 Videos + Bildergalerie) |
Die 7B auf Sprachreise in St. Malo Kurz nach Schulbeginn machte sich die Europaklasse 7B, begleitet von Mag. Renate Semmelmayer und Mag. Robert Berger, auf den Weg zur Sprachreise nach St. Malo in Frankreich. |
|
![]() |
Elternbrief der Direktorin zum Schulbeginn 2017/18 |
Projektwoche München Die 4. Klassen Realgymnasium verbrachten die letzte Schulwoche in München |
|
Aktionstag der 5B in Carnuntum Mit einem Aktionstag im Archäologischen Park Carnuntum beendete die 5B ihr erstes Lernjahr in Latein |
|
Von Strasbourg bis zum Planeten des kleinen Prinzen Die 4. Klassen des Gymnasiums fuhren wieder in der letzten Schulwoche nach Strasbourg, um ihre in den letzten beiden Jahren erworbenen Französischkenntnisse anzuwenden |
|
Leichtathletikwettbewerb der 1. und 2. Klasse Es war wieder soweit, die Mädchen und Burschen der 1. und 2. Klassen traten am 20.06.17 zum Leichtathletikmannschaftsdreikampf an |
|
Die 2E als Schatzgräber unterwegs Am Schulschluss besuchten die SchülerInnen der 2E-Klasse die Amethystwelt in Maissau |
|
![]() |
Elternbrief zum Schulschluss Mitteilungen der Direktorin |
Die 4A im Haus des Meeres Im Rahmen des Biologieunterrichts erkundete die 4A das elfstöckige Haus des Meeres |
|
Leseschachtelpräsentationen in der 1CDE Nach den Anstrengungen der Schularbeiten widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 1C, 1D und 1E im Rahmen des Deutschunterrichts einem kreativen Projekt |
|
Sportliche Action in Wagrain Sommersportwoche der 6. Klasse |
|
![]() |
U13 Fußball - Dritter in NÖ Hervorragende Leistung der U13-Mannschaft, erstmals im Landesfinale und den dritten Platz in NÖ gesichert |
Exkursion Mauthausen Die 4. Klassen im Konzentrationslager Mauthausen |
|
![]() |
Jubiläums-Frauenlauf – auch wir waren dabei! Für den 30. Frauenlauf am 21. Mai hatten sich auch 35 000 Frauen angemeldet – darunter auch 82 Mädchen unserer Schule |
![]() |
Bundesmeister im UNIQA Handball Schulcup Schon bei den Landesmeisterschaften in Krems hatten sich unsere Mädchen der Handballmannschaft den Titel geholt und bezwangen bei den Bundesmeisterschaften in Linz den Titelverteidiger GRG Wien 23 Alterlaa mit 14:10. Somit wurden sie zum ersten Mal in der Geschichte des BG und BRG Hollabrunn Bundesmeister |
Parlamentsbesuch der 8. Klassen Am 27.4. nutzten die 8. Klassen die Gelegenheit, das Parlament noch vor dessen Sanierung zu besuchen |
|
2 Millionen Volt Am 15. Mai 2017 besuchte die 7A eine Vorführung der Tesla-Anlage des BG/BRG Rosasgasse in Wien |
|
Großartige Erfolge beim Känguru-Wettbewerb 2017 Wir freuten uns sehr über die Leistungen unserer SchülerInnen |
|
![]() |
Informationen des VOR zu den Jugendtickets 2017/18 |
![]() |
U15-Bezirksmeister Am Freitag, 28. April 2017, wurde in Hollabrunn das Frühjahresturnier für U15 Schulmannschaften ausgetragen. |
![]() |
Sieg beim U13-Schülerliga-Turnier Am Freitag, 21. April 2017, fand in Hollabrunn das Frühjahrsturnier für U13 Schülerligamannschaften statt. Das BG gewann Turnier! |
Unsere Handballerinnen sind Landesmeister Am 4. Mai 2017 kämpften sie um den Landesmeistertitel und werden Niederösterreich bei den Bundesmeisterschaften vertreten. |
|
Bei den Römern in Carnuntum Exkursion der 2C, 2E und 2F |
|
Tiergarten Schönbrunn Exkursion der 1. Klassen am 3. Mai 2017 |
|
![]() |
BEWUSST ERLEBEN im Trickfilmstudio des Wiener Museumsquartiers Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche BEWUSST ERLEBEN besuchte die NeW-Klasse 2A das technisch top ausgestattete Trickfilmstudio des „ZOOM Kindermuseums“ im Wiener Museumsquartier. |
Mais qu’est-ce que c’est bon, les crêpes… Eigentlich feiern die Franzosen die Chandeleur am 2. Februar, doch wegen der Semesterferien verlegten wir das Fest kurzerhand auf den 27. Februar. |
|
Pistenspaß und Action in der Skiwelt Amadé Wintersportwoche der 2. Klassen B, C und F in Altenmarkt |
|
Eine lustige Gruselgeschichte zum Faschingsausklang Die Kinderbuchautorin Sonja Kaiblinger zu Besuch in unserer Schule |
|
Tour de France Europaprojekt der 5 B |
|
![]() |
Das war der Gymball 2017 Gymbusters – Der Spuk hat ein Ende → Links zu Fotogalerien → Video (Eröffnung, Mitternachtseinlage) |
Shoebox Book Presentations 3A Künstlerisch gestaltete englische Buchpräsentationen der 3A |
|
English in Action 2017 English Project Week der 4. Klassen |
|
Rob & the Hoodies Englisches Theaterstück für die 3. und 4.Klassen |
|
Mensch und Haustier 1A-NeW-Klasse und 1E im Landesmuseum Niederösterreich |
|
![]() |
Viel Schnee, viel Kälte und viel Spaß! Wintersportwoche der 2ADE in Altenmarkt |
Wintersportwoche der 3. Klassen in Radstadt Wintersportwoche der 3. Klassen in Radstadt |
|
La galette des rois - Qui va être le roi ou la reine? Einige Französischklassen durften am 1. Schultag nach den Weihnachtsferien einen typisch französischen Brauch kennen lernen |
|
Schi, Fun & Sun Wintersportwoche der 5. Klassen |
|
Weihnachtsturniere 2016 | |
Advent am Gym Der bereits traditionelle Advent am Gymnasium hat auch dieses Jahr wieder viele Besucher in die weihnachtlich geschmückte Schule gelockt |
|
Autorenlesung und Fragestunde mit Christian Grenier aus Frankreich Die 7B nimmt in diesem Schuljahr am „Prix des lycéens 2016“ teil, wofür drei Originalbücher des zeitgenössichen Jugendautors Christian Grenier von allen Schüler/Innen in französischer Sprache gelesen und rezensiert werden mussten |
|
Tag der offenen Tür Am Freitag, dem 11. November fanden viele Volksschüler und Volksschülerinnen aus Hollabrunn und Umgebung den Weg ins Bundesgymnasium zum Tag der offenen Tür |
|
![]() |
Oberstufentag 2016 Am 24. Oktober 2016 erwartete die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Oberstufentag |
Treffpunkt – Bibliothek: Bücherwürmer im Anmarsch Im Rahmen der Aktion „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ lud das Bibliotheksteam in die Schulbibliothek ein |
|
Projekttage der 1A NeW-Klasse im Nationalpark Thayatal Am 6. und 7. Oktober 2016 verbrachte die 1A zwei Tage voll Aktivitäten in der Natur rund um Hardegg |
|
Aktionstage der Sportklasse 1B in Lackenhof 25 SchülerInnern der Sportklasse 1B verbrachten drei unvergessliche Tage in Lackenhof, um sich besser kennenzulernen und um die Klassengemeinschaft zu stärken |
|
Memory… is the diary that we all carry about with us Sprachreise der 7A und 7C nach Irland |
|
Gelungener Auftakt ins Schuljahr 2016/17 Auch heuer begleiten OberstufenschülerInnen der 6. und 7. Klassen als VertrauensschülerInnen die neuen Gymnasiasten durch das erste Schuljahr |
|
Paris ist eine Reise wert – die Bretagne ebenso! Sprachreise der 7B nach Frankreich |
|
![]() |
1. Elternbrief der Direktorin zum Schuljahr 2016 |
Allons les enfants - Strasbourg nous attend ! Die Französisch-SchülerInnen der Klassen 4A, 4C, 4D und 4E in Strasbourg |
|
Der Räuber Hotzenplotz Theateraufführung zum Schulfest (DSP 2. Und 3. Klassen) |
|
Klassenfahrt ins Geisterschloss Theateraufführung zum Schulfest (DSP 1. Klassen) |
|
![]() |
München 2016 Projekttage der 4. Klassen Realgymnasium in der letzten Schulwoche in München |
Schulgeschichte in Wort und Bild Schulfestausstellung zum 150Jahr-Jubiläum |
|
Sportliche Action in Wagrain Sommersportwoche der 6. und 7. Klassen |
|
Sommersportwoche in Wagrain Fotos von der Sommersportwoche der 6. und 7. Klassen |
|
Eindrücke vom Schulfest 2016 Fotogalerie |
|
Im Tiergarten Schönbrunn Exkursion der 1. Klassen am 18. Mai 2016 |
|
![]() |
Audio- und Video-Podcasts der 6A Im Rahmen des Informatik-Unterrichtes arbeiteten die SchülerInnen an Audio- bzw. Video-Podacast, von denen einige beim Podcast-Wettbewerb des LSR für NÖ eingereicht wurden. |
Frauenlauf 2016 22. Mai 2016 |
|
NÖ Waldjugendspiele 2016 Am 10. Mai 2016 nahmen die 2. Klassen unserer Schule an den 29. NÖ Waldjugendspielen 2016 teil. |
|
Polizeigeländelauf 2016 – Das Bundesgymnasium war wie immer Spitze! Der Polizeigeländelauf in Hollabrunn am Waldsportplatz wird schon seit fast zwanzig Jahren vom Klub der Exekutive unter der Leitung von Inspektor Joachim Amon umsichtig organisiert. |
|
Volleyballturnier der Oberstufe 26.4.2016 |
|
Zu Besuch in der Bäckerei Gerstenbauer Die 2A NeW-Klasse unternahm am 19. 4. 2016 eine Exkursion zur Bäckerei Gerstenbauer in Hollabrunn. |
|
Erde zum Angreifen Die Klasse 1A besucht Ausstellung Planet 3.0. im Naturhistorischen Museum |
|
Frühlings Erwachen Fotos von der Aufführung am Montag |
|
Frühlings Erwachen Fotos von der Generalprobe des Eltern-Lehrer-Schüler-Theaters |
|
Justitia gewährte tiefe Einblicke - als Abschluss ein Gerichtsbesuch der Maturaklassen Die achten Klassen erhielten als Abschluss des Geschichtsunterrichtes eine erstklassige Einführung in das österreichische Rechtswesen durch Bezirksrichter Dr. Erhard Neubauer |
|
![]() |
C’est la Chandeleur – on fait des crêpes ! Am 2. Februar feiern die Franosen « La Chandeleur ». Die Französischgruppe 4AD hat aus diesem Anlass beschlossen dem französischen Brauch entsprechend Crêpes zuzubereiten. |
Alle Wege führen nach Rom Die ewige Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten aus mehr als zwei Jahrtausenden beeindruckte die SchülerInnen der 7B des BG Hollabrunn |
|
Parlament inside Exkursion der 8.Klassen aus Politischer Bildung |
|
Keine Zeit für Langeweile auf der Wintersportwoche in Altenmarkt Wintersportwoche der 2B und 2D Altenmarkt, 6. bis 12. 3. |
|
![]() |
Cambridge English: First Neun SchülerInnen haben diese Zusatzqualifikation absolviert |
![]() |
Frühlings Erwachen Eltern, Lehrer/innen und Schüler/innen stehen am 10.,11., 14. und 17. April 2016, 18:30 Uhr wieder gemeinsam auf der Bühne |
![]() |
Video vom 58. Gymnasiumball |
„Bühnentod“ in unserer Bibliothek Der Krimiautor Christian Klinger zu Gast bei den 5. Klassen |
|
Wintersportwoche der 5A und 5B vom 14. – 19. Februar 2016 |
|
![]() |
Englischer Stationenbetrieb im Rahmen des NEW Projekts „BewusstERleben“ Lehrausgang der 2A in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn |
![]() |
58. Gymnasiumball Fotos auf Szene1.at |
English in Action Englisch-Projektwoche aller 4. Klassen vom 25. - 29. Jänner 2016 |
|
Wintersportwoche der 3.Klassen in Radstadt von 23. - 29. Jänner 2016. |
|
Weihnachtsturniere 2015 Fußball, Völkerball 1. und. 2 Klassen |
|
Weiße Wochen in Altenmarkt Wintersportwoche der 2A, 2C und 2E vom 10. – 16. Jänner 2016 |
|
Bonjour la France – Französisch schnuppern Durch spielerische Aktivitäten wurde versuchte, die SchülerInnen der 2. Klassen für die französische Sprach und Kultur zu begeistern |
|
Jedes Jahr ein HIT – der PIRAT Diese Gerätelandschaft soll die Kreativität und den Bewegungsdrang der Schüler und Schülerinnen fördern und einen spielerischen Zugang zu unseren Sportgeräten vermitteln. |
|
Urgeschichte interaktiv erlebten die SchülerInnen der Klassen 2cde im MAMUZ, im NÖ-Museum für Urgeschichte in Asparn/Zaya |
|
Oberstufentag 2015 107 SchülerInnen unserer fünf 4. Klassen konnten am Mittwoch, dem 28.Oktober 2015, ihre eigene Schule aus einer neuen Perspektive kennenlernen. |
|
„Auf die wilde Tour“ Die New-Klasse 1A lernt einander und die Wildnis kennen |
|
Eine Zeitreise in die Welt vor 5300 Jahren Mit der NeW-Klasse im MAMUZ Museum Mistelbach |
|
![]() |
Caritas & Du Ein Religionsprojekt der 8B im Dienst der Flüchtlingshilfe |
![]() |
150-Jahr-Jubiläumsfeier des BG und BRG Hollabrunn Do., 8. Oktober 2015, Stadtsaal Hollabrunn |
In Vielfalt geeint Studienreise der 8B des BG/BRG Hollabrunn zu den Institutionen der EU in Brüssel |
|
150 Jahre Ringstraße in Wien, ein Rundgang zum Staunen. Eine GSP-Exkursion der Klasse 4E |
|
![]() |
Andere Sprache, andere Währung, andere Steckdosen In der zweiten Schulwoche war für die 7A alles anders |
Projekttage in Lackenhof der Klasse 1B Ein wunderbarer Start in der neuen Schule und ins neue Schuljahr. |
|
Gelungener Auftakt ins neue Schuljahr Auch heuer begleiten die OberstufenschülerInnen der 6. und 7. Klassen die neuen Gymnasiasten gemeinsam mit den Klassenlehrern durch das erste Schuljahr und stehen ihren Schützlingen mit Rat und Tat zur Seite. |
|
![]() |
Sprachreise Saint Malo – Paris Die Klasse 7B durfte den Schulanfang gleich in Frankreich verbringen. |
DAS KLEINE ICH BIN ICH zu Besuch im Kindergarten Die Bühnenspielgruppe der ersten Klassen hatte eine Bühnenfassung einstudiert und in der letzten Schulwoche den Kindergartenkindern in der Robert-Löffler-Straße präsentiert. |
|
Junges Leben in der „Alten Hofmühle“ 2A und 2E waren dabei! |
|
Les classes 4AD et 4BC à Strasbourg Die 4. Klassen des Gymnasiums in Strasbourg |
|
![]() |
Schulschluss in München Vom Hofbräuhaus zum FC Bayern München |
„Wir machen Zirkus“ Abschluss der 2B |
|
Basketballturnier 2015 – Burschen 3. und 4. Klassen | |
![]() |
Burschen Fußball RAIBA JUNIOR CUP U15 Drittbeste Mannschaft Niederösterreichs |
Leichtathletik-Dreikampf der 1. und 2. Klassen 23. 6. 2015 |
|
3. Platz der Landesmeisterschaft Niederösterreichs Fußball Oberstufe Mädchen |
|
Sensationeller Vizelandesmeistertitel im Beachvolleyball Oberstufe |
|
![]() |
Karla, die Kellerkatze Das Video zum Nachschauen |
Zu Besuch bei den Römern Am 3. Juni besuchten unsere 2. Klassen die berühmte Garnisonsstadt Carnuntum an der Donau |
|
Let´s run together Österreichischer Frauenlauf 2015 |
|
Vize-Landesmeister im Mädchenhandball Unsere kleinen Mädels ganz groß! |
|
A perfect day in history Die Klassen 3C und 3D auf eine „Zeitreise“ in Wien |
|
Polizeigeländelauf 2015 – Das Bundesgymnasium dominiert! | |
„ton.malerei“ Ein Projekt des BG/BRG Hollabrunn und der Musikschule Hollabrunn |
|
Kurzes Update unserer fußballerischen Erfolge Oberstufe Mädchen - U13 - U15 |
|
![]() |
Thale-Projektwoche 2015 SchülerInnen des Europa-Gymnasiums Thale zu Gast bei den SchülerInnen der 5A und 5C. 12. bis 18. April 2015 |
![]() |
Cambridge First Certificate am 12.3.2015 |
![]() |
Dem Frühling entgegen in der Sportwelt Amade Wintersportwoche der 2A/C/E |
Projektwoche in Thale Die Schülerinnen und Schüler der 5A und 5C in Thale (D) UPDATE: Fotos! |
|
![]() |
La fête de la Chandeleur en 4eBC |
![]() |
Das war der Gymball 2015 Faschingssamstag, 14. 2. 2015 >> FOTOS |
Simon Polt in Breitenfeld oder Alfred Komarek zu Besuch Der bekannte österreichische Schriftsteller besuchte am 14. Jänner das Bundesgymnasium und las dabei für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen aus seinem Erzählband „12 mal Polt“ |
|
Wintersportwoche der 2B und 2D in Altenmarkt 11.1. - 17.1.2015 |
|
![]() |
Wintersportwoche der 3. Klassen 24.01. – 30.01.15 AKTUELLE BILDER AUS RADSTADT |
Weihnachtsturniere der 1. und 2. Klassen 22. Dezember 2014 |
|
Wintersportwoche der 5. Klassen Zell am See |
|
![]() |
Advent am Gym 5. Dezember 2014 |
![]() |
FashioNewJC Die Juniorfirma der 7B |
![]() |
Aktionstag B-Fox! Klassenexkursion der 1b ins MUMOK! |
Kreativtag der NeW-Klasse im Hollabrunner Wald Die NeW-Klasse 1A hat unter dem Motto „Schule trifft Natur" einen Halbtag im Hollabrunner Wald verbracht. |
|
![]() |
Der Oberstufentag – Vielfalt an Wegen Beim Oberstufentag wurde den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Einblick in die Oberstufe unserer Schule gegeben |
VWA-Tag am Gymnasium Vorwissenschaftliche Arbeit |
|
Sonnige Sporttage in Lackenhof am Ötscher Bei traumhaften Wetter genossen die Schüler der 1B jeden ihrer drei Sporttage in Lackenhof am Ötscher. |
|
Schokolade, Waffeln und Fritten Die 8B des machte sich in der zweiten Schulwoche auf den Weg nach Brüssel, um mehr über die EU-Hauptstadt zu erfahren |
|
Welcome to Canterbury die 7A auf Sprachreise in England |
|
Die 6B in Málaga In der Zeit von 17. Bis 24. September durften die Schüler der 6B im Rahmen des Freifaches Spanisch eine Woche in der andalusischen Stadt Málaga verbringen |
|
La rentrée à Saint Malo et à Paris Die 7B in St. Malo und Paris |
|
Die NeW-Klasse im Unterwasserreich Am 17.9.2014 hat die New-Klasse unter dem Motto „Raus aus der Schule" einen Aktionstag im Naturpark Hochmoor-Unterwasserreich Schrems durchgeführt. |
|
Vertrauensschüler am BG/BRG Hollabrunn wieder in Aktion Zum vierten Mal sind heuer Oberstufenschüler der 6. und 7. Klassen des BG/BRG Hollabrunn bemüht, den ersten Klassen ihre Ängste zu nehmen und ihnen bei Problemen zu helfen. |
|
Wir sind Zirkus Am Ende des letzten Schuljahres, Mittwoch 11.06. – Freitag 13.06., fuhr die 2B nach Drosendorf, um als Abschluss der zwei Jahre Sportklasse etwas Zirkusluft zu schnuppern und um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. |
|
SL- Volleyball-Camp in Radstadt Vom 17. bis 23. August nahmen 12 Schülerinnen unseres BG Hollabrunn am diesjährigen Schülerliga-Volleyball-Camp im Bundesland Salzburg teil. |
|
Aktionstage zwischen Gedenken, Tradition und Avantgarde Die 5B in Linz und Mauthausen |
|
Bienvenue à Strasbourg Abschlussreise der 4. Gymnasialklassen (22. – 25.6.2014) Connaissez-vous Strasbourg? Non ? Alors, on y va ! Dieser Vorsatz wurde prompt in die Tat umgesetzt und 50 aufgeregte Schüler machten sich mit ihren Französischlehrerinnen auf die Reise in die wunderschöne Stadt im französischen Elsass. |
|
Mehr als nur Pippi Langstrumpf Das EU-Projekt der 5B zeigt, dass Schweden viel mehr zu bieten hat als ABBA, Pippi und Schwedenbomben |
|
Lesenacht am Fußballplatz Die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse 2B in einer Lesenacht am Fußballplatz |
|
Riesenerfolg für „Karla, die Kellerkatze“ „Karla, die Kellerkatze“ - ein Musical von und mit SchülerInnen und LehrerInnen des BG und BRG Hollabrunn |
|
![]() |
3D @ Madame Tussauds Wien Am Dienstag, dem 17.6.2014 trafen die SchülerInnen der 3D-Klasse mit Mag.Schlager und Mag.Zimmermann eine Vielzahl an berühmten Persönlichkeiten… |
Eindrücke vom Schulfest 2014 Samstag, 14. Juni 2014 |
|
Ausflug der 2A zu den Bienen Am 20. Mai 2014 besuchte die 2A Klasse mit ihrer Biologielehrerin, Frau Professor Kuzmits, den Imker, Herrn Kotzinger, in Raschala |
|
![]() |
Let’s run 2gether Für viele unserer Schülerinnen ist der Österreichische Frauenlauf schon ein Fixtermin und somit ein sportlicher Highlight des Schuljahres geworden |
Mini-Handball Schulcup – unsere Mädchen schafften es ins Finale Mit großem Einsatz und viel Spaß nahmen die Mädchen der 1. und 2. Klassen beim Handball-Schulcup 2014 teil |
|
![]() |
Herzlich Willkommen bei den Special Games 2014! Einige behaupten, dass nur diese Games mit den Olympischen Spielen mithalten können. Aktuelles von der Sommersportwoche der 6AB in Wagrain UPDATE: Folge 3 - Donnerstag, 5. Juni |
Polizeigeländelauf 2014 – Überwältigender Sieg unserer Unterstufe! 190 (!) Mädchen und Burschen unserer Schule nahmen heuer am Polizeigeländelauf teil und schnitten dabei beeindruckend gut ab |
|
![]() |
Projektwoche mit dem Europagymnasium Thale 18. bis 24. Mai 2014 Austria News HD - Das tägliche Video, Trickfilme UPDATE: Video des Präsentationsabends |
![]() |
Auf den Spuren der Römer in Carnuntum Exkursion der 2C und 2D nach Carnuntum am 15. Mai |
Die 4. Klassen in Mauthausen Besuch im Konzentrationslager |
|
Lesemonat April am BG/BRG Hollabrunn Welttag des Buches in der Schulbibliothek |
|
Die 1A-NeW- Klasse auf den Spuren von Sir Roger Penrose Besuch im „math.space“ in Wien am 2. 4. 2014 |
|
Lesen und Sport Kinder- und Jugendbuchautor Franz Sales Sklenitzka im Lesemonat April zu Besuch in der Bibliothek des BG/BRG Hollabrunn |
|
Kindheitserinnerungen Zeitzeugin Erika Kosnar schilderte ihren jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, wie es ihr und ihren Eltern gelang, die von Rassenhass geprägte Zeit des Nationalsozialismus als Nicht-Arier zu überstehen |
|
Projektwoche der 5A in Thale (D) Kurzberichte und Fotogalerien direkt aus Thale UPDATE: YouTube-Video des Präsentationsabends |
|
Wintersportwoche der 5. Klassen in Kirchberg/Tirol 23.3. bis 28.3.2014 |
|
„Prix des lycéens autrichiens“ 16 Mädchen und Buben nehmen heuer am „Prix des lycéens autrichiens“ teil |
|
![]() |
Propaganda-Workshop Exkursion der 4C am 27.3.2014 ins Heeresgeschichtlichen Museum |
Französischtheater - Quel Tartuffe ein großer (Lach-)Erfolg im Festsaal |
|
Sonne, Sonne ... und gute Pisten! Wintersportwoche der 2B, 2C und 2D in Altenmarkt |
|
![]() |
« Bienvenu à l’Institut français de Vienne » SchülerInnen des Gymnasiums Hollabrunn im französische Kulturinstitut in Wien |
![]() |
Das war der Gymball 2014 56. Ball des Gymnasiums - Crime Time Faschingsamstag, 1. März 2014, Stadtsaal Hollabrunn UPDATE |
Mini Handball-Schulcup – erfolgreicher Meisterschaftsbeginn Mit voller Begeisterung und Spielerfahrung von den Vereinsspielen fuhren die Handballerinnen der 1. und 2. Klassen nach Stockerau zu den ersten Vorrundenspielen. |
|
![]() |
Bewusst Erleben Fächerübergreifendes Projekt "Bewusst ERleben" der 2A-NeW-Klasse |
![]() |
Weu Schifoarn is des Leiwandste... Wintersportwoche der 3. Klassen in Radstadt 26. bis 31. Jänner 2014 |
![]() |
Exkursion in die National- und in die Universitätsbibliothek Wien Exkursion der 7A und 7B am 27. 1. 2014 |
Kreativtag der 1A Ausflug zum Museum Gugging |
|
Junge Gäste in der Bibliothek Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirchenplatz zu Gast |
|
![]() |
Body-Workshop der 3D Lehrausgang der 3D in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn am 21.1.2014 |
Wintersportwoche Altenmarkt 2014 der Klassen 2A und 2E 12. bis 18. Jänner 2014 |
|
Weihnachtsturniere 2013 Völkerball- und Fußballturnier der 1. und 2. Klassen am 19. 12. 2013 |
|
Bücher sind cool! Darin waren sich die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Hollabrunn einig, als sie mit Begeisterung die Buchausstellung in der Bibliothek besuchten. |
|
![]() |
Nature Factory & Sweet Dreams Es ist schon fast Tradition am Bundesgymnasium Hollabrunn, dass die 7. Klasse des Europagymnasiums eine Junior Company gründet, aufgrund der Schüleranzahl heuer sogar zwei. |
Oberstufentag für die 4. Klassen |
|
Tag zur Vorwissenschaftlichen Arbeit für 7. Klassen |
|
Bienvenido en España! Willkommen in Spanien! Die Europaklasse 6B in Spanien |
|
![]() |
Die 1A-NeW-Klasse stärkt ihre Gemeinschaft und ihren Teamgeist Die 1A verbrachte gemeinsam zwei Tage im Nationalpark Thayatal |
Exploring England… … unter diesem Motto machten sich die SchülerInnen der 7A des BRG Hollabrunn gleich zu Schulbeginn auf, um die Heimat der Queen zu erkunden. |
|
Schulstart der 1 B in Drosendorf Mit Sport und Spiel zum besseren Kennenlernen startet alljährlich die Klasse mit der täglichen Sportstunde ins neue Schuljahr. |
|
Une rentrée parfaite Nur einen einzigen Tag des neues Schuljahres verbrachten die Mädchen und Buben der 7B-Klasse in der Schule, denn Dienstag in der Früh ging es bereits auf Sprachreise nach St. Malo. |
|
![]() |
Studienreise der 8B nach Brüssel 09.09. bis 13.09.13 |
![]() |
Wir waren beim Film! Die 2E Klasse nahm gleich in der ersten Schulwoche, ganz zu Beginn ihres Geschichtsunterrichtes, an Filmaufnahmen zum Thema „Kreisgrabenanlagen“ teil |
Gastschüler am BG und BRG Hollabrunn | |
Straßburg-Reise der 4. Klassen 23.6. bis 27.6.2013 |
|
Wir machen Zirkus Vom 24. bis 26. Juni 2013 verbrachte die 2B, die „Fit-Klasse“ am BG/BRG Hollabrunn, drei Tage in Drosendorf auf dem „Cirkusplatz“ |
|
![]() |
LavenDeluxe - dritter Platz im Bundesfinale Bericht in der Tageszeitung Kurier |
![]() |
U13 im Landesfinale 2013 Schülerliga 2012/13 |
Leichtathletik-Dreikampf der 1. und 2. Klassen 14. Juni 2013 |
|
Leben wie die alten Römer! Exkursion der 2. Klassen am 6. Juni 2013 nach Carnuntum |
|
Bei jedem Wind und Wetter Sommersportwoche der 6. Klassen in Wagrain 2. bis 8. Juni 2013 |
|
Thale-Projektwoche 2013 2. bis 8. Juni 2013 Ergebnisse aus den Medienworkshops zum Ansehen und Anhören Einige Bilder der Woche |
|
Die Junior Company LavenDeluxe ist Landessieger! Das LavenDeluxe-Team überzeugte beim Junior-Landeswettbewerb Wien/NÖ am 27. Mai 2013 souverän und erreichte unter der großen Konkurrenz von 13 Junior-Unternehmen den 1. Preis |
|
![]() |
Rettet den Regenwald Das Projekt der 4A „Rettet den Regenwald“ war ein voller Erfolg! |
Volksschüler schnuppern in der Bibliothek Nach mehreren 4. Klassen aus der Volksschule Kirchenplatz besuchten nun die Schülerinnen und Schüler der 4a der Volksschule Koliskoplatz mit ihrer Klassenlehrerin Maria Strenn am 2. Mai unsere Bibliothek |
|
Zeitzeugin Erika Kosnar in der Bibliothek Die vierten Klassen hatten heuer die Gelegenheit, eine Zeitzeugin kennen zu lernen. Frau Erika Kosnar erzählte den SchülerInnen von ihren Erlebnissen als Nicht-Arierin während der NS-Zeit |
|
Polizeigeländelauf 2013 Der Laufsportevent für Hollabrunner Schulen! |
|
![]() |
Regenwald-Projekt der 4A Nur noch wenige Tage bis zum Projekttag! Näher Infos auf der Projekthomepage www.4aproregenwald.jimdo.com 2 YouTube-Videos |
7B bei der Verleihung des Prix des Lycéens Im Rahmen des Französisch-Leseprojekts Prix des Lycéens Autrichiens war Leonard Perschy aus der 7B des BG Hollabrunn ein Juror in der Bundesjury |
|
Steinzeit als offenes Buch Den "Lesemonat April" nahm das BG/BRG Hollabrunn zum Anlass, die bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Lene Mayer-Skumanz einzuladen. |
|
Projektwoche der 5A in Thale (D) Die Zeit von 14. bis 20. April 2013 verbrachten die SchülerInnen der 5A in Thale (D), um mit den SchülerInnen des dortigen Gymnasiums an Projekten zu arbeiten |
|
Neugier erweckt Wissen: 1A im Epizentrum Am 4. 4. 2013 unternahm die 1A im Rahmen ihres Jahreszeiten-Projekts eine Exkursion nach Wien zur Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik auf der Hohen Warte und ins Naturhistorische Museum |
|
Winterspaß im Sonnenschein Die erste Wintersportwoche für die SchülerInnen der Klassen 2A und 2B |
|
![]() |
Schikurs der 5A und 5B 2013 Schikurs 5A und 5B 2013 !!! Täglich ein neues Video !!! |
![]() |
Französischer Jugendbuchautor besucht 7B Am 25. Februar 2013 hatten die SchülerInnen der 7.B in der Langform von Französisch die Ehre, Louis Atagana im BG Hollabrunn zu begrüßen. |
![]() |
Neugier erweckt Wissen: Wer ist Sir Roger Penrose? Besuch der Klasse 1A im math.space Workshop zum Thema „Mathematik zum BE-Greifen“ |
Radstadt, Radstadt, Param papam papam Wintersportwoche der 3. Klassen 26.1. bis 2.2.2013 |
|
Fotos vom Ball des Gymnasiums 2013 Freitag, 1.2.2013, Stadtsaal * UPDATE: Videos von Bernhard Dimmel * |
|
Trainieren wie die ÖSV-Stars Die Klassen 2C und 2D auf Schikurs in Altenmarkt |
|
Völkerball und Fußball: Weihnachtsturniere 2012 Packende Ballsportspiele für die 1. Und 2. Klassen 20. Dezember 2012 |
|
Fotos vom Advent am Gym 2012 Freitag, 7. Dezember 2012 (aktualisiert!) |
|
![]() |
Stop Motion Filme der 7A Wahlpflichtfach Informatik |
![]() |
BG und BRG Hollabrunn ist DELF Prüfungsschule Anmeldefrist fürs DELF SCOLAIRE in Niederösterreich: bis 7. Dezember 2012 Anmeldeformular zum Download |
Projekttage der NeW-Klasse im Thayatal Vom 24. bis 25. September 2012 hat die heurige 1.A NeW-Klasse zwei Projekttage im Nationalpark Thayatal verbracht und dabei durch spielerische Aktivitäten die Wichtigkeit des Zusammengehörigkeitsgefühls in einer Gruppe erfahren. |
|
Outdoortage der 1B in Lackenhof Die Projekttage „Kommunikation und Teamerleben“ der Klasse mit der täglichen Sportstunde |
|
Nizza und Paris Sprachwoche der 7B von 6. bis 16. September 2012 |
|
![]() |
Vamos a España – Auf nach Spanien! Sprachreise der 6B nach Malaga, 12. bis 20. 9. 2012 |
No rain in England! 7A Sprachreise nach London und Canterbury, 7. bis 16. September 2012 |
|
Brussels behind the scenes Studienreise der 8B nach Brüssel 9. bis 11. September 2011 |
|
Projektage der 4B in Rom 18. bis 20. Juni 2012 - drei Tage, die sich die SchülerInnen der 4B merken werden |
|
Strasbourg 2012 Un, deux, trois …….. trente, trente et un….. tout le monde est là – on part à Strasbourg. |
|
Eindrücke vom Schulfest 2012 Samstag, 23. 6. 2012 Tolles Wetter, tolles Programm, viele Gäste, schöne Vorführungen und Ausstellungen - ein schönes Fest! |
|
![]() |
Matura 2012 Reifeprüfungen mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen |
![]() |
Filmprojekt 7A Die 7A arbeitet im vergangenen Schuljahr eifrigst an ihrem Filmprojekt. Unterstützt wurden sie von mehreren Klassen und einigen Lehrer, sowie den Unternehmen ÖBB und Öbau Fetter. Am 23.6.2012 wird das fertige Projekt nun endlich präsentiert und die Zuschauer dürfen sich auf den fast halbstündigen Film: "Worrying About The Future" freuen. Bis dahin wünschen wir viel Spaß mit den Produktionsfotos und den vor einem Monat veröffentlichten Trailer. Trailerlink YT: http://www.youtube.com/watch?v=e27tpdwmFRk |
![]() |
Online-Graffiti-Wall hier gehts zur Graffitiwand! Sucht eure Bilder! http://prezi.com/csbw-4atsh9w/graffiti-for-everyone/ |
Basketball- und Handballturniere der 3. und 4. Klassen, Montag 18. Juni 2012 |
|
Tolles Lauferlebnis im Wiener Prater Auch heuer liefen unsere Schülerinnen beim Frauenlauf in Wien am 3. Juni mit – allen voran Grabner Sophie |
|
![]() |
Sommersportwoche in Wagrain Mai 2012 Traditionell verbringen die SchülerInnen der 6. Klassen (46 TelnehmerInnen) ihre Sportwoche auf dem Markushof in Wagrain. |
Gesundes Frühstück der 1B 31. Mai 2012 |
|
Deutsch-österreichischer Energiekongress Projektwoche der 5A mit dem Gymnasium Thale |
|
Frühlingsschilauf in Kirchberg in Tirol Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten 37 SchülerInnen der 5. Klassen eine Schiwoche in Kirchberg in Tirol |
|
Polizeigeländelauf 2012 Bei „hochsommerlichem“ Frühlingswetter hielt der „Klub der Exekutive Hollabrunn“ wie gewohnt am letzten Donnerstag im April seinen ausgezeichnet organisierten Geländelauf am Waldsportplatz ab. |
|
Mauthausen - Mahnmal und Gedenkstätte Die Schülerinnen der 4. Klassen, insgesamt 108 Mädchen und Burschen, besuchten am 18. März 2012 das KZ Mauthausen |
|
Die 7. Klassen bei der BESt Am 8.3.2012 besuchten die 7A und 7B die die Best-Messe in der Stadthalle Wien. Es war ein Ausflug auf dem sich die Schüler über unzählige Möglichkeiten der Weiterbildung nach dem Gymnasium informieren konnten. |
|
![]() |
Deutsch-österreichischer Energiekongress Projektwoche der Klasse 5A mit dem Europagymnasium Thale |
![]() |
Young- Blood Kreativwettbewerb BITTE MITVOTEN: SchülerInnen der Klasse 4E nehmen aktuell am Young-Blood Kreativworkshop zum Thema „Blutspenden“ teil. |
Krimilesung am BG/BRG Hollabrunn Autor Thomas Raab las am 13. Februar für die OberstufenschülerInnen in der Bibliothek |
|
SchülerInnen-Uni Die 4C Technischen Universität Wien bei einem Workshop zum Thema Regenwald und Klimawandel |
|
Wiener Eistraum ging für die 3A-3C-Klassen in Erfüllung! |
|
Wintersportwoche Altenmarkt (2A und 2C) Live-Berichte und Fotos aus Altenmarkt |
|
Redewettbewerb 2012 Am 15.2.2012 fand der heurige Redewettbewerb am BG und BRG Hollabrunn statt. |
|
Wintersportwoche Radstadt 2012 Die 3. Klassen bei eiskalten Temperaturen in Radstadt |
|
![]() |
Das war der 54. Gymnasiumball Fotos und Video |
„Bewusst-er-leben“ Themenbezogenes Projekt der 2A NeW-Klasse von 27.1. bis 2.2.2012 |
|
![]() |
Die Klasse 5A in Thale (D) - Live Berichte Aktuelle Bilder und Berichte direkt aus Thale! |
Die 8. Klassen im Hohen Haus Parlamentsbesuch der 8A, 8B und 8C am 18. Jänner 2012 |
|
Spaß im Schnee Wintersportwoche der 2. Klassen in Altenmarkt im Jänner 2012 |
|
![]() |
Dritter Brückenbauwettbewerb im NaWi-Labor Wieder einmal wetteiferten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Naturwissenschaftlichen Labor um den Bau der stabilsten Brücke |
Gewinnday 2012 Die 7. Klassen beim Gewinnday 2011 |
|
Weihnachtsturniere 2011 Packende Wettkämpfe in Völkerball und Fußball für die 1. und 2. Klassen |
|
Erfolge unserer Schülerliga-U13-Mannschaft sowohl Herbst- als auch Hallenbezirksmeister |
|
![]() |
BG und BRG Hollabrunn ist DELF Prüfungsschule Anmeldefrist fürs DELF SCOLAIRE in Niederösterreich: bis 11.Jänner 2012 Anmeldeformular zum Download |
![]() |
AGRANA Zuckerfabrik in Tulln Am 5.12.2011 besuchten die Klassen 4C und 4E die AGRANA Zuckerfabrik in Tulln |
![]() |
Exkursion der 4E ins Technische Museum Am 22. 11. gab es in der 4E im Zuge des Nawi-Unterrichts eine Exkursion ins technische Museum in Wien. |
Tag der offenen Tür 2011 Viele SchülerInnen der 4. Klasse aus umliegenden Volksschulen besuchten uns am 2. Dezember und zeigten viel Interesse für unsere Schule |
|
Exkursion der 6A ins Technische Museum Oktober 2011 |
|
Halloween in 2A – learning, games and fun In den letzten zwei Wochen vor den Herbstferien beschäftigte sich die 2A im Englischunterricht mit englischen und amerikanischen Halloween-Bräuchen und -Spielen. |
|
![]() |
¡Recuerdos de Málaga! Sprachreise der 6B nach Málaga September 2011 |
![]() |
Sporttage der 1B in Lackenhof September 2011 |
Studienreise nach Brüssel, Gent und Antwerpen 8B in Belgien von 02.10. bis 09.10.2011 |
|
![]() |
Stop-Motion-Workshops beim Lernfest Das BG und BRG Hollabrunn beteiligte sich am Lernfest am 1. 10. 2011. In drei Workshops wurden kurze Stop-Motion-Filme aufgenommen. Hier die Ergebnisse. |
Gemeinsam schaffen wir das! Die 1A in Begleitung von BIU-Lehrer Mag. Andreas Zeugswetter und KV Mag. Barbara Neuhold im Sinne von „Neugier erweckt Wissen“ im Thayatal |
|
Sportlicher Auftakt im Ötscherland Die Klasse 2B mit der „täglichen Sportstunde“ verbrachte drei Aktivtage in Lackenhof |
|
Sprachreise der 7A nach England 11. bis 18. 9. 2011, Canterbury |
|
![]() |
Sprachreise der 7B nach Nizza und Paris 6. bis 19. September 2011 |
![]() |
Schuljahr 2011/12 erfolgreich gestartet! Bestens organisiert läuft der Schulbetrieb am BG BRG Hollabrunn seit dem ersten Tag! 635 Schülerinnen und Schüler in 27 Klassen besuchen heuer das BG und BRG in der Reucklstraße, 99 davon die erste Klasse. |
Beach & Ball-Turnier in Bibione Sommersonne, weiter Sandstrand und das Meer – schon am ersten Ferienwochenende für 7 Oberstufen-Mädchen |
|
Séjour à Strasbourg en Alsace In der letzten Schulwoche gingen die 4 A und die 4 B mit ihren Französischlehrerinnen auf die Reise. |
|
![]() |
Darstellendes Spiel im Schuljahr 2010/11 |
Action Painting Klasse 7B mit Mag. Hermine Tribelnig |
|
Sommersportwoche der 6. Klassen 5.6. – 10.6.2011 in Wagrain. |
|
Funsport -Tage in Drosendorf 27.-29. Juni 2011, Klassen 4b und 4c |
|
Tag der Musikschulen Die Musikschulen Eggenburg und Hollabrunn in den ersten Klassen |
|
![]() |
Exkursion zur FUSION EXPO und ins Atominstitut Exkursion der Klassen 6A und 7A zur Ausstellung FUSION EXPO in der TU Wien und ins Atominstitut |
![]() |
Ball des Hollabrunner Gymnasiums 5. März 2011, Stadtsaal, Hollabrunn |