iPads in der Unterstufe
An unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in der ersten und zweiten Klasse mit iPads gearbeitet.
Das Bildungsministerium stattet ab dem Schuljahr 2021/22 alle Schüler*innen der 5. und 6. Schulstufe mit Notebooks oder Tablets aus. Angekauft werden die Geräte zentral vom Bildungsministerium, wobei dieses grundsätzlich 75 % der Anschaffungskosten übernimmt. Für die Schüler*innen bzw. deren Eltern bleibt ein Selbstbehalt von 25 %, der je nach sozialer Gegebenheit auch geringer ausfallen kann.
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung informiert auf einer eigenen Homepage zu diesem Thema:
Die Kinder wachsen heute in einem Umfeld auf, in dem Computer, Handy und Tablets allgegenwärtig sind. Mit dem Einsatz für die Schule sollen sie ein iPad als Arbeitsgerät kennenlernen, das als Werkzeug für den Unterricht, für die Kommunikation und für eine kreative Betätigung dient. Um die Medienkompetenz der Schüler*innen zu fördern, um die sinnvolle Nutzung des Internet zu lernen und die Notwendigkeit zu erfassen, Informationen aus digitalen Medien kritisch zu betrachten, ist der punktuelle Einsatz des iPads ein wertvoller Beitrag.
Der Einsatz eines iPads soll keinesfalls das handschriftliche Arbeiten ersetzen. Je nach Unterrichtsgegenstand kann das iPad für die Recherche im Internet, für die Bearbeitung digitaler Unterrichtsmaterialien, zur Unterstützung des Unterrichts durch spezielle Apps bzw. Webseiten und für das kreative Arbeiten mit Texten, Fotos, Video- und Tonaufnahmen genutzt werden. Aber die Erfahrung für die Kinder, sich zu bewegen, zu sprechen und zu singen, mit den eigenen Händen zu arbeiten, zu zeichnen und zu formen, bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichts.
![]() |
Die iPads sind da! Drei Projekttage bildeten den Start für die neuen iPad-Klassen. Mit viel Freude und Engagement lernten die Schüler*innen den Unterricht mit digitaler Unterstützung kennen. |
![]() |
Anleitung zur Inbetriebnahme der iPads Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation der iPads |
![]() |
Regeln für den Umgang mit iPads im Schulalltag Das richtige Miteinander in der iPad-Klasse |
![]() |
justEDU - Portal des iPad-Lieferanten ACP Auf justEDU.at findet man Informationen bezüglich Geräteservice, Garantie und Versicherung |
![]() |
Online-Informationsabende für die Eltern der 1. und 2. Klassen Wichtige Informationen technischer und organisatorischer Art zur Einführung der iPads in den 1. und 2. Klassen |
![]() |
Elterninformation zum Selbstbehalt und den Allgemeinen Vertragsbedingungen für den Erhalt der iPads Vor der Ausgabe der iPads ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Vertragsbedingungen und die Leistung des Selbstbehaltes durch die Eltern notwendig. |
![]() |
Infos zur Geräteinitiative 1. September 2021 |
![]() |
Welches iPad werden wir bekommen? Technische Daten und Kosten |
![]() |
Informationen des BMBWF für Erziehungsberechtigte Das BMBWF stellt Informationen für Erziehungsberechtigte zur sogenannten Geräteinitiative im Rahmen des 8-Punkte-Planes bereit |
![]() |
Warum gerade iPads? Darum haben wir uns an unserer Schule für iPads entschieden |