Aktuelles aus unserer Schule


Streetart

Streetart

Juni 27, 2025

Sommergrüße der Klasse 6B In der letzten Kunststunde dieses Schuljahres hat sich die Klasse 6B…

KLUGes Schuljahr 2024/25

KLUGes Schuljahr 2024/25

Juni 27, 2025

KLima-Umwelt-Gesundheit: Noch nie waren diese Begriffe von größerer Bedeutung. Noch nie standen Klimaveränderungen, Umweltschutz und…

Leichtathletik-Wettkampf 2025

Leichtathletik-Wettkampf 2025

Juni 23, 2025

Der LA-Wettkampf für die 1. und 2. Klassen konnte auch heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein…

Auf Schillers und Goethes Spuren

Auf Schillers und Goethes Spuren

Juni 21, 2025

Am Samstag, dem 21. Juni, war es so weit. Die Bildungsreise der 7. Klassen mit…

Jahresabschluss in der Nachmittagsbetreuung: Wir machen Crêpes!

Jahresabschluss in der Nachmittagsbetreuung: Wir machen Crêpes!

Juni 19, 2025

In der vorletzten Schulwoche des laufenden Schuljahres durften sich die Kinder der Nachmittagsbetreuung über eine…

Cirkusluft Drosendorf | 2B

Cirkusluft Drosendorf | 2B

Juni 18, 2025

Vom 16.06.-18.06.2025 schnupperten die SchülerInnen der 2B in das Cirkusleben. In Drosendorf verbrachten die Kids…

Bevorstehende Termine


September 2025

Fr., 12.09.25Mi., 17.09.25

5B Straßburg

Fr., 12.09.25Fr., 19.09.25

7B St. Malo

Mo., 22.09.25

13:30 – 16:30
7. Klassen: 18+ Berufsorientierung
Festsaal

Fr., 26.09.25

Ganztägig
2F Besuch Musical Lilly
3D Theaterbesuch Stadtsaal

Dein Weg, deine Wahl – Schule mit Perspektive


NeW, FIT oder allgemeiner Zweig
Schwerpunkte setzen

wegweiser_neu

Gymnasium oder Realgymnasium 
sprachlich oder naturwissenschaftlich vertiefen

Kurse in der Oberstufe
nach Interesse wählen

vielfältige Zusatzangebote
persönliche Talente und Kompetenzen fördern

Schulzweige (ab der 3. Klasse)

Die allgemeinbildende höhere Schule (AHS) wird am BG/BRG als Langform geführt. Das bedeutet, dass der Unterricht darauf abgestimmt ist, dass die SchülerInnen diese Schule von der 1. bis zur 8. Klasse besuchen und mit der Standardisierten Reifeprüfung (SRP) abschließen. Die Ziele der AHS sind somit eine vertiefende, umfassende Allgemeinbildung und die Hochschulreife.

Es werden zwei Schulzweige ab der 3. Klasse geführt: das Gymnasium (G) mit einem sprachlichen und das Realgymnasium (RG) mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt.

Gymnasium (G)

  • sprachlicher Schwerpunkt
  • Französisch ab der 3. Klasse
  • Latein ab der 5. Klasse

Realgymnasium (RG)

  • naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
  • MINT in der 6. Klasse
  • DG oder NAWI ab der 7. Klasse