Bibliothek

Willkommen in unserer Schulbibliothek! In dieser finden Schüler:innen eine vielfältige Auswahl an Büchern, Zeitschriften und digitalen Medien.

„Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“

– Cornelia Funke

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag
  • 07:30 bis 07:55 Uhr
  • 09:35 bis 09:50
  • 11:30 bis 11:40
  • 12:30 bis 14:05

Medienangebot

über 14 000 Bücher auf 100 m²: Fachliteratur, Kinder- & Jugendliteratur, DVDs, Hörbücher und laufend neue Medien


Zur Buchsuche

Entlehnung

Bücher & Medien können zwei Wochen lang kostenlos entlehnt werden (Verlängerung auf Anfrage möglich)

Mag. Monika Albrecht

leitet derzeit die Bibliothek. Sie pflegt den Bestand, erweitert das Angebot und organisiert laufend Projekte für Schüler:innen und Lehrer:innen.

Mag. Reinhard Wurm

sorgt für Ordnung im Bestand und unterstützt besonders die 8. Klassen bei Fragen zur ABA.

Julia Winter, BEd

ist stets kreativ, ideenreich und mit Begeisterung bei allen Bastel- und Werkprojekten dabei.

Ort des Lesens

Wir fördern Leseinteresse durch ein breites Angebot, binden Schüler:innen bei der Auswahl ein und stärken kritischen Medienkonsum.

Ort der Leseförderung

Besonders in der 1. Klasse unterstützen wir Lesekompetenz durch gezielte Kurse im zweiten Semester.

Ort der Erholung

Rückzugsort im Schulalltag – zum Durchatmen, Schmökern oder konzentrierten Arbeiten

Ort der Wissensvermittlung

Schüler:innen lernen hier den Umgang mit Medien, recherchieren und finden gezielt Fachinformationen – auch für die ABA.

Medienzentrum

moderne Ausstattung mit Computerarbeitsplätzen, Beamer, Zeitungen, digitalen Medien und aktuellen Unterrichtsmaterialien

Ort des Unterrichtens

Die Bibliothek wird in offenen Unterricht integriert und ermöglicht individuelles, differenziertes Arbeiten in Kleingruppen.

Kommunikationszentrum

Begegnungsort zum Austausch, Diskutieren und Helfen – mit strukturierten Bereichen für konzentriertes Arbeiten

Kulturelles Zentrum

Rahmen für Veranstaltungen wie Buchausstellungen, Autorenlesungen und Fachvorträge

Lesetag der 1. Klassen

Spannende Geschichten, gemütliche Lesesessel und Bücher zum Schmökern – ein Highlight für unsere Jüngsten

Vorlesewettbewerb

Jährlich zeigen unsere Schüler:innen ihre Ausdruckskraft beim schulinternen Bewerb. Die Sieger nehmen am Bezirksfinale teil.

Autorenlesung

Besuch von Kinder- und Jugendbuchautor*innen mit persönlichen Gesprächen und Signierstunde