Erholsame Ferienwünscht dieSchulgemeinschaft desBG und BRG Hollabrunn
|
![]() |
![]() |
Arbeitsmittel für das nächste Schuljahr |
![]() |
Übernachtung in der Schule für die 2C Am 27.06.2022, als es in Hollabrunn mehr als 30° hatte, kam die 2C um 18:00 Uhr noch einmal in die Schule, um einen spannenden Abend mit Übernachtung zu verbringen |
![]() |
Schulfest 2022 Traditionell findet alle 2 Jahre am Ende des Schuljahres ein Schulfest statt. Nach einer Zwangspause im Jahre 2020 war es heuer wieder soweit. |
![]() |
Die Superhenne Hanna Die 2A hat an Felix Mitterers Buch „Die Superhenne Hanna“ Gefallen gefunden und es als Theaterstück aufgeführt. |
![]() |
Endlich nach Rom! Die 7B unternahm eine Kulturreise in die ewige Stadt |
![]() |
Die tolle Knolle Eine Exkursion führte die Kinder zum Kartoffelhof der Familie Bauer |
![]() |
Bundesmeisterschaft Schulbeachcup 2022 Zwei Wochen nach dem Landesmeistertitel konnte unser Schul-Beachvolleyballteam nochmal nachlegen und zeigte bei den Bundesmeisterschaften in Wien ihr Können |
![]() |
Fête Blanche Die Schüler*innen der 7B feierten die fête blanche im Schulhof |
![]() |
Nos chefs cuisiniers Im Rahmen des Französischunterrichts haben die SchülerInnen der 4CD ihre Kochkünste unter Beweis gestellt |
![]() |
Landesdritter Fussball Schülerliga Nachdem wir uns in 16 Spielen um den Einzug in das Finale des Raiffeisen Junior Cups U15 durchgesetzt hatten, stand unsere Mannschaft im Finalturnier in Steinakirchen / Forst den Teams aus Bad Vöslau, Zwettl und Wr. Neustadt gegenüber |
![]() |
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Wien Am 7.6. unternahm die Klasse 4C im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion ins Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes in Wien |
![]() |
Vielseitigkeitsbewerb Landesfinale Erfreulicherweise konnte unsere 2B Klasse heuer beim Landesfinale im sportlichen Vielseitigkeitsbewerb in der Kategorie Sportklassen den 3. Rang erreichen. Herzliche Gratulation zu euren tollen Leistungen in den unterschiedlichsten Bereichen. |
![]() |
Belohnung wächst im Schulhof Als Belohnung für alle, die in der Fastenzeit fleißig an der Aktion „Autofasten am Schulweg“ mitgemacht und am Weg in die Schule auf das Elterntaxi verzichtet haben, hat unsere Schule einen Heidelbeerstrauch erhalten. |
![]() |
Rund um den Stephansdom Wortwörtlich im Zentrum einer Exkursion der fünften Klassen stand der Stephansdom |
![]() |
Beachvolleyball Landesmeister x 2 Die Erfolge unserer Unterschufen-VolleyballerInnen gehen weiter: Sieg beim Landesfinale |
![]() |
Zirkusworkshop FIT-Klasse Zirkustage der 2B in Litschau am Herrensee |
![]() |
NeW-Projekttage in Wels Die 1B-NeW-Fit Klasse und die 2A-NeW-Klasse verbrachten mit ihren Mathematik- und Physiklehrkräften zwei Projekttage in Wels |
![]() |
BG/BRG Hollabrunn zertifizierte Werkstatt-Schule Für die regelmässige fächerübergreifende Kooperation und projektorientierten Werkunterricht wurde unsere Schule heuer sogar das Gütesiegel "Werkstatt in der Schule" verliehen |
![]() |
Demokratiewerkstatt Wien Am 27.4.2022 besuchte die 4D die Demokratiewerkstatt in Wien |
![]() |
Sommersportwoche Wagrain 2022 Von 16. bis 21. Mai waren die Klasse 6A und 6B auf Sommersportwoche in Wagrain |
![]() |
Französische Spitzenköche und -köchinnen in der 5B Im Französischunterricht haben sich die Schüler*innen der 5B mit der französischen Küche beschäftigt |
![]() |
Schikurs der 3. Klassen Grimming |
![]() |
Kreative Fotostorys im Französischunterricht Für die 7B verwandelte sich das Schulgebäude vorherige Woche in eine Filmkulisse |
![]() |
2. Klassen auf den Spuren der Römer Bei strahlendem Maiwetter machten sich die Schüler*innen der 2. Klassen auf den Weg nach Carnuntum |
![]() |
In Linz beginnt´s! Naturwissenschaftliche Projekttage der Klassen 5A und 5C in Linz |
![]() |
Thema: Verkehrspsychologie Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Psychologie haben sich die Schüler*innen der 7. Klassen mit Verkehrspsychologie beschäftigt. Zum Thema Aggressivität im Straßenverkehr haben die Schülerinnen und Schüler tolle Videos und eine Audiodatei erstellt. |
![]() |
Glückspilze in der 2E Die 2 E besteht anscheinend aus lauter Glückspilzen. Schon im Februar haben zwei Mädchen der Klasse bei der Rätselrallye der Jugendzeitschrift „Space“ Bücher gewonnen. Nun kann sich Emily Fuchs über einen Preis freuen. |
![]() |
English breakfast mit der 4E Am Montag, den 25.4. hieß es für die 4E: Weg von den Schulbüchern und rein in die Küche! |
![]() |
Känguru der Mathematik Siegerehrung am 22. 4. 22 im Festsaal |
![]() |
Bezirkssieger im Schulfußball – 2 x BG Hollabrunn Im April wurden in Hollabrunn die Schülerligaturniere im Schulfußball ausgetragen |
![]() |
Kreative Köpfe in der 4c Videoproduktion |
![]() |
Die 2A tappte im Dunkeln… …und konnte bewusstERleben, wie man Allagssituationen meistert, wenn ein Sinn durch einen anderen ersetzt werden muss. |
![]() |
Quo vadis 6A? – Tag für die Klassengemeinschaft Endlich war es soweit. 17 Schüler*innen der 5A machten sich mit dem Zug auf den Weg ins Zentrum QUO VADIS? am Stephansplatz in Wien |
![]() |
Mord im 3K-Express Schikurs der 5. Klassen in Zell am See |
![]() |
Die 2E im Haus der Musik Besuch in Wien |
Es grünt so grün… Bei der Aktion „Autofasten am Schulweg“ geht es darum, Bewusstsein für ökologisches Verhalten im Bereich der Fortbewegung im Alltag zu schaffen |
|
![]() |
Volleyball Schülerliga – Landesfinale Am 28. März traten unsere frischgebackenen Regionalmeister beim Landesfinale in St. Pölten an |
![]() |
Lesebuddys verführen zum Schmökern Neun Schülerinnen aus der 4e beschlossen, Schüler aus den ersten Klassen zum Lesen zu animieren. |
![]() |
Orientierungstag der 6B Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in unterschiedlichen Spielen und Aufgaben noch besser kennenlernen und die Klassengemeinschaft stärken |
![]() |
Das Projekt: „Evolution des Lebens“ nimmt Formen an Im Eingangsbereich des Schulgebäudes soll an der Betonwand entlang der Aufgangsrampe ein Wandrelief zum Thema „Evolution des Lebens“ entstehen |
![]() |
Unsere Frau Direktor ist Hofrätin Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurde Mag. Jutta Kadletz von Bildungsdirektor für Niederösterreich HR Mag. Johann Heuras der Titel Hofrätin verliehen |
![]() |
Silber und Bronze bei Fremdsprachenwettbewerben Der NÖ Fremdsprachenwettbewerb fand vom 8. bis 10. März 2022 online statt |
![]() |
ENDLICH wieder Wintersportwoche!! Schikurs der Klasse 3C und 3E in Altenmarkt |
![]() |
Jahreszeiten ganz sportlich Projekttage der NeW Fit Klasse 1B zum Thema Jahreszeiten und Sportarten |
![]() |
Friede für die Ukraine Als Zeichen der Solidarität hat die 5A gute Gedanken, Wünsche und Bitten - auf Deutsch und Ukrainisch - gesammelt. |
![]() |
Volleyball: Regionalmeister Weinviertel Unsere Volleyball Schülerliga Mädchen der Unterstufe konnte überraschend erfolgreich auftrumpfen. Mit einem Turniersieg qualifizierte sich das Team für die Landesmeisterschaften. |
![]() |
Europaprojekt der 5B: Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer Wer von uns sehnt sich nach zwei Jahren Pandemie nicht nach Sonne, Strand und Dolce Vita? Um diese Sehnsucht ein wenig zu stillen, plante die 5B im Zuge des Länderprojekts der Europaklasse eine Kreuzfahrt im Mittelmeer |
![]() |
Crêpes versüßen den Französisch-Unterricht Ein süßer Duft von Vanille und frischen Crêpes zog sich den ganzen Vormittag über durch die Stockwerke der Schule. Im Französisch-Unterricht wurde nämlich in der Woche nach den Semesterferien „la Chandeleur“ nachgeholt. |
![]() |
Los cocineros de la clase 7B Trotz der Pandemie darf nicht auf das spanische Lebensgefühl vergessen werden! Es ließ sich gleich am Schulanfang mit der Verkostung von „Quesadas“, einer typischen Süßigkeit aus Kantabrien, erspüren. |
![]() |
Von Moskau bis Wladiwostok. Eine Reise mit der transsibirischen Eisenbahn. So heißt das Buch, das Ida Lammerhuber und Mirjam Messinger aus der 2E bei einer Rätselrallye im „Space“ gewonnen haben. |
![]() |
Weißt du, wie der Sommer riecht? Mit dem Sommer, aber auch mit den anderen Jahreszeiten hat sich die 1A-NeW-Klasse in der Woche vor den Semesterferien beschäftigt. |
![]() |
Die 5B feierte im Französischunterricht den Dreikönigstag Die 5B hat im Französischunterricht das Spiel mit der Galette des Rois, dem traditionellen Dreikönigskuchen, ausprobiert. |
![]() |
Vive la reine! Die 3B/D verspeist eine „Galette de Rois“ und bekommt eine Königin. |
![]() |
4E trotzt Corona – Weihnachten kann kommen Die Schüler*innen der 4E entschlossen sich dazu, in einem Weihnachtsprojekt eine Ausstellung in der Bibliothek zu gestalten |
![]() |
Initiative Österreich impft! des BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz |
![]() |
Hol dir dein DELF! Das internationale Sprachdiplom für Französisch |
![]() |
Unser Lesebaum braucht Blätter! Besucher unserer Schulbibliothek kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wirft man einen Blick zur Lesetreppe, so entdeckt man statt einer eher kahlen Wand einen prächtigen Baum. |
![]() |
Die iPads sind da! Drei Projekttage bildeten den Start für die neuen iPad-Klassen. Mit viel Freude und Engagement lernten die Schüler*innen den Unterricht mit digitaler Unterstützung kennen. |
![]() |
Nehmt euch in Acht vor Pharao Echnaton! Im Rahmen der Aktion „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ zeigte sich unsere Schulbibliothek wieder einmal von ihrer gruseligsten Seite |
![]() |
Schokopralinen und blaue Chips Ein „faires“ Projekt der 4A und 4E im Oktober und November zur Hilfe in Pakistan |
![]() |
CSI – den tierischen Tätern auf der Spur Die 2C im Museum Niederösterreich |
![]() |
Kennenlerntag der 5ABC in St. Corona am Wechsel Motorikpark in St. Corona am Wechsel |
![]() |
Die 3A & 3D auf der Suche nach Fossilien… Am Freitag, 8. Oktober, fuhren die beiden Klassen 3A und 3D in die Perlen- und Fossilienwelt Stetten |
![]() |
Oberstufentag 2021 Einblick in die Oberstufe für unsere Schüler*innen der 4. Klassen |
![]() |
72 h ohne Kompromiss! Die 8C nahm an der größten sozialen Aktion von Jugendlichen in Österreich (36 420 Jugendliche in 3129 Projekten) teil |
![]() |
Steinzeit in Hollabrunn Die 2B begab sich auf eine steinzeitliche Spurensuche ins Stadtmuseum Hollabrunn |
![]() |
Die ersten Klassen auf Entdeckungstour in der Schulbibliothek In der 2. Schulwoche hatten die Schüler der 1. Klassen die Gelegenheit, unsere Schulbibliothek kennen zu lernen und endlich Bücher zu entlehnen |
![]() |
Österreichischer Frauenlauf – Wir waren dabei! Am 3. Oktober war es endlich so weit – die Schülerinnen des BG & BRG Hollabrunn konnten beim österreichischen Frauenlauf in Wien ihr Laufkönnen zeigen |
![]() |
Kellergassenlauf 2021 Auch heuer konnten wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule großartige Erfolge verbuchen |
![]() |
Kennenlerntage der Fit-NeW Klasse in Lackenhof Die 1B Fit-NeW-Klasse des BG und BRG Hollabrunn verbrachte vom 20. bis 22. September 2021 mit ihrem Klassenvorstand und ihrem Sportlehrer drei Kennenlerntage in Lackenhof. |
![]() |
Kennenlerntage der 1 A-NeW-Klasse im Thayatal Der Oktober kann im Waldviertel schon recht kühl sein, doch wenn Englein reisen, dann wird es bekanntlich schön. Und die 1 A muss aus sehr vielen Engeln bestehen, denn die beiden Tage im Thayatal waren warm und sonnig. |
![]() |
2A in der Wunderwelt Wald Workshop „Wunderwelt Wald“ im Haus der Natur in St. Pölten |
![]() |
Impfinformation der Schulärztin Angebote für Schulimpfungen laut österreichischem Impfplan |
![]() |
Kennenlernnachmittage mit den Vertrauensschülern Die „Vertrauensschüler“ aus den 6. und 7. Klassen haben heuer wieder die Schüler und Schülerinnen der fünf 1. Klassen an zwei Nachmittagen durch die langen Gänge des großen Schulgebäudes geführt und ihnen bei dieser Gelegenheit Wissenswertes über die Schule, Regeln und Gepflogenheiten erzählt. |
![]() |
Abenteuer und Action - Sportwoche Wagrain Über einen actionreichen Schulstart konnten sich heuer die 7. Klassen freuen |
![]() |
Das BG und BRG Hollabrunn kurz vorgestellt Ein Video über unsere Schule von der WPF-Gruppe Informatik Regie & Technik: Elias Tuzar |
![]() |
Die Oberstufe am BG und BRG Hollabrunn Interviews mit Schüler*innen der Oberstufe Ein Video-Projekt der Klasse 6A im Informatik-Unterricht |
![]() |
Schüler für Schüler Information zum Nachhilfeprojekt der Schülervertretung |