Verlängerung des Distance Learnings Die Schüler*innen befinden sich derzeit im sogenannten ortsungebundenen Unterricht. Der Unterricht findet laut Stundenplan per Videokonferenz oder mit Arbeitsaufträgen statt. Informationen dazu erhalten die Schüler*innen per E-Mail oder MS-Teams. Für die Unterstufenschüler*innen wird an Schultagen Betreuung an der Schule angeboten. Informationen dazu ergehen per Mail an die Eltern. Die Oberstufenschüler*innen werden an einzelnen Tagen zu Präsenzunterricht in die Schule berufen. Die Lehrer*innen sind jederzeit per E-Mail zu erreichen und geben nach Vereinbarung auch gerne per Telefon oder Videobesprechung Auskunft. Die Kanzlei ist an Schultagen vormittags per Telefon unter 02952/2628 erreichbar. Nach derzeitigem Stand wird diese Phase bis zu den Semsterferien dauern. |
![]() |
iPads in der Unterstufe Das Bildungsministerium plant ab dem nächsten Schuljahr alle Schüler*innen der ersten Klassen, im ersten Jahr auch der zweiten Klassen, mit Notebooks oder Tablets auszustatten. An unserer Schule werden in der Unterstufe in Zukunft iPads verwendet. |
![]() |
Kreative Beschäftigung mit Weihnachten In der letzten Deutschstunde vor Weihnachten hat die 8B ihre Gedanken zu Weihnachten in Form von konkreter Poesie zu Papier gebracht. |
![]() |
Weihnachtscountdown Die 4F versorgt euch nun täglich bis zu Heilig Abend und den Weihnachtsfeiertagen mit kleinen Podcasts. |
Im Lockdown fit durch den Advent Ein Fit-Adventkalender motiviert unsere Xmas-girls aus den 3. Und 2. Klassen jeden Tag zu einer neuen Übung. Und auf den Fotos sehen wir, was sie im Lockdown sportlich unternommen haben |
|
![]() |
Süße Leckereien aus Textilien Auf die Ergebnisse ihrer Häkelprojekte können die Schülerinnen der 1C, 1D und 1E stolz sein! |
![]() |
BG/BRG Hollabrunn bleibt fit im Lockdown- Eine Fotochallenge Update am: 09.12.2020 Um uns auch ohne Sportunterricht in der Schule im Lockdown fit zu halten machen einige Klasse bei der Fotochallenge „Wir bleiben fit im Lockdown!“ mit. |
![]() |
Ein Gruß aus der Küche Die Schüler/innen der 2D waren in der Zeit des Distance Learning besonders fleißig: Sie haben nicht nur das Schreiben von Anleitungen geübt, sondern auch gleich ihr Talent in der Umsetzung unter Beweis gestellt. |
![]() |
Kunstklassiker neu interpretiert! Die SchülerInnen der 6A hatten diese Herbst im BE-Unterricht gerade damit begonnen, Skulpturen aus Speckstein, bzw. Plastiken aus Ton zu formen, als sie in den Online-Unterrichtsmodus wechseln mussten. Daraufhin musste die Aufgabenstellung den neuen Gegebenheiten entsprechend adaptiert werden. |
![]() |
Kochen und Backen mit der 2B Dass die Schüler*innen der 2B nicht nur sportlich sind, haben sie vor kurzem bewiesen. Im Rahmen des Deutschunterrichts sollten die Schülerinnen und Schüler ein Rezept Schritt für Schritt aufschreiben und Fotos dazu machen |
![]() |
Adventkalender - "Wir halten zusammen - Glaube verbindet!" Jeden Tag im Advent kommen Gedanken oder Bilder dazu, die von Schüler*innen der 5. und 7.Klassen gestaltet wurden. |
![]() |
Verhalten im digitalen Unterricht Verhalten im digitalen Unterricht |
![]() |
DELF SCOLAIRE 2020 – Annulation et remboursement – Planification In Übereinstimmung mit der Bildungsdirektion hat das Institut Français die Delf-Prüfungen offiziell annulliert und neue Termine für das Frühjahr geplant |
![]() |
Fit for fun Bei sonnigem Herbstwetter besuchte die 2A am Freitag, den 13. November, den Motorikpark in Hollabrunn |
![]() |
Mit weißen Bändern gegen Vorurteile und Hass Friedensinitiative der 3D in Kath. Religion nach dem Terroranschlag in Wien |
![]() |
Das BG und BRG Hollabrunn kurz vorgestellt Ein Video über unsere Schule von der WPF-Gruppe Informatik Regie & Technik: Elias Tuzar |
![]() |
Escape Room – Gefangen in der Bibliothek Anlässlich der Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ verwandelte sich unsere Schulbibliothek in einen Ort des Schreckens. |
![]() |
Speed-Meeting und mehr am Oberstufentag 2020 Der Oberstufentag für unsere 4.Klassen wurde heuer im Klassenverband durchgeführt. |
![]() |
Elefant in der Mathematikstunde Mit viel Motivation machte sich die NeW Klasse 2A Mitte Oktober auf den Weg, um den im Plan dargestellten Elefanten am Mephistoplatz vor der Schule maßstabsgetreu zu konstruieren. |
![]() |
Kreative Beschäftigung mit der Klassenlektüre Die 1 E hat das Buch „Der Schattenspringer und das Monster“ gelesen und anschließend die Lieblingsszene gezeichnet oder vorgespielt. |
![]() |
Die Oberstufe am BG und BRG Hollabrunn Interviews mit Schüler*innen der Oberstufe Ein Video-Projekt der Klasse 6A im Informatik-Unterricht |
![]() |
Ein Regenwurm als Wegweiser… Bei herbstlich frischen Temperaturen startete die 1A am 02. Oktober in ihren Waldforschertag. |
![]() |
Von Baum zu Baum in luftigen Höhen – die 1B – FIT im Kletterpark Die Schüler*innen der 1B hatten den 8.10. schon mit großer Ungeduld erwartet. Ein Tag im Kletterpark Rosenburg stand auf dem Programm. |
![]() |
DELF SCOLAIRE 2021 Anmeldung La prochaine session aura lieu du 9 au 10 mars 2021. La date limite des inscriptions est le 26 novembre 2020. |
![]() |
Shamrocks, Leprechauns and the taste of Ireland Over the span of two English lessons, the classes 4A and 4E worked on a project about Ireland. |
![]() |
Fête blanche der 7C Die geplante Frankreichreise musste wegen Covid 19 leider abgesagt werden. Um doch ein bisschen französisches Lebensgefühl zu spüren, veranstaltete die 7C am Freitag in der 2. Schulwoche eine Fête blanche im Schulhof. |
![]() |
Abenteuer Gruppe …unter diesem Motto reiste die 1A am 24. September zu einem Kennenlern- und Forschertag in den Nationalpark Thayatal |
![]() |
Kennenlernnachmittage für die 1. Klassen Die Schüler*innen der ersten Klassen machten sich mit ihren Vertrauensschüler*innen aus der Oberstufe auf zu einer Schnitzeljagd durch die Schule und lernten so das Schulgebäude kennen |
![]() |
Abstands- und Hygieneregeln ♦ Corona-Ampel |
![]() |
Wünsche für das Schuljahr Besinnliche Gedanken und Segenswünsche für das neue Schuljahr mitgeben. |
![]() |
"Krank oder nicht krank?“ Informationen des Bildungsministeriums zur Frage „Im Zweifel zu Hause bleiben – krank oder nicht krank?“ |
![]() |
QUNSTwerke! Kreative Grüße aus der Quarantäne! Kunstgalerien |
![]() |
Schüler für Schüler Information zum Nachhilfeprojekt der Schülervertretung |